Strukturdaten der Stadt Mettmann
Geographische Lage
Östliche Länge | 6 Grad 58 Min. 40 Sek. |
Nördliche Breite | 51 Grad 15 Min. 10 Sek. |
Höhe (Durchschnitt) | 140 m ü.N.N. |
Max. Ausdehnung des Stadtgebietes
Nord-Süd | 8,68 km |
Ost-West | 7,96 km |
Fläche des Stadtgebietes
Fläche | 42,53 km² |
Anbindung
Autobahnen
A3: Abfahrt Düsseldorf/Mettmann, B7 Richtung Mettmann | ca. 3 km |
A46: Sonnborner Kreuz, Richtung Velbert, Abfahrt Mettmann, B7 Richtung Mettmann | ca. 9 km |
A44: Düsseldorf, Velbert über L 239, Anschluss Ratingen-Schwarzbach | ca. 9 km |
Bahnanschluss
Bahnhöfe Mettmann-Stadtwald, Mettmann-Zentrum, Mettmann-Neanderthal | S 28 nach Düsseldorf / Neuss / Kaarst |
Wasserstraße
Rhein, Neuss-Düsseldorfer Häfen (Betriebsteil Düsseldorf) | ca. 28 km |
Entfernungen ab Mettmann-Zentrum
Düsseldorf-Zentrum | ca. 18 km |
Düsseldorf-Flughafen | ca. 17 km |
Köln | ca. 48 km |
Essen | ca. 35 km |
Wuppertal | ca. 15 km |
Bevölkerung (31.12.2014)
Bevölkerung insgesamt | 38.661 |
Männlich | 18.722 |
Weiblich | 19.939 |
Bevölkerung je km² | 909 |
Bevölkerungsentwicklung 2014
Geburtenüberschuss/-defizit: | -144 |
Wanderungsgewinn/-defizit: | 192 |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (31.12.2015)
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 36 |
Verarbeitendes Gewerbe; Bergbau, Steine u. Erden | 2.055 |
Energie- und Wasserversorgung, Abfall/ Abwasser, Beseit. v. Umweltverschm. | 51 |
Baugewerbe | 502 |
Handel (einschließlich Kfz) | 1.611 |
Verkehr und Lagerei | 500 |
Gastgewerbe | 403 |
Information und Kommunikation | 131 |
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | 252 |
Grundstücks- und Wohnungswesen | 68 |
Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen | 506 |
sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen | 361 |
Öffentliche Verwaltung, u.ä. | 2.123 |
Gesundheits- und Sozialwesen | 3.126 |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | 97 |
sonstige Dienstleistungen (inkl. "o. Zuord.") | 353 |
Summe | 12.175 |
(Quelle: Bundesagentur für Arbeit)
Arbeitslosenquote (31.12.2018)
Stadt Mettmann | 5,0 % |
(Quelle: Bundesagentur für Arbeit)
Realsteuer Hebesätze 2017 (prozentual)
Gewerbesteuer | 435% |
Grundsteuer A | 225% |
Grundsteuer B | 480% |
(Quelle: Stadt Mettmann)
Kaufkraft-, Umsatz-, Zentralitätskennziffer (Stand 2016)
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft je Einwohner Mettmann (Deutschland = 100) | 108,6 |
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft je Einwohner NRW (Deutschland = 100) | 99,9 |
Umsatzkennziffer Mettmann | 79,9 |
Zentralitätskennziffer Mettmann | 73,5 |
(Quelle: IHK Düsseldorf, Regionale Standortinformationen regioGuide)
Gewerblicher Mietspiegel
Bitte folgen Sie diesem Link zum Mietspiegel der IHK Düsseldorf, Dokument-Nr. 8401.