20.02.2019 - Büro der Neandertalhalle zurzeit nicht besetzt
19.02.2019 - Trinkwassernetz: Neues Verfahren wird in Metzkausen getestet
19.02.2019 - Open-Air-Kino auf dem Markt findet am 2. August statt
18.02.2019 - Erfolgreicher Familien-Infotag in der Neandertalhalle
18.02.2019 - 150 Jahre Feuerwehr Mettmann: Gottesdienst zum Start des Jubiläumsjahres
18.02.2019 - Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für Verwaltungsgericht gesucht
18.02.2019 - Sprechstunden des Seniorenrates im Rathaus
18.02.2019 - Zentrale Baubetriebshof weiterhin nicht besetzt
18.02.2019 - GeschichtenZEIT in der Stadtbibliothek
15.02.2019 - Benefizkonzert des Bundeswehr-Ausbildungsmusikkorps
Hobbyfilmer Helmut Hinterthür hat seinen dritten Beitrag („Netztrennung – Die Umsetzung – 2. Bauabschnitt“) über die Umbauarbeiten in der Innenstadt zur Verkehrsberuhigung fertiggestellt.
Der Dokumentarfilm kann auf der Webseite von Hinterthür www.helmuthinterthuer.de, auf dem Video-Portal Youtube oder in der Mediathek von NRWISION angeschaut werden. Dort sind auch die anderen Filmbeiträge zur Neugestaltung der Breite-, Johannes-Flintrop- und Schwarzbachstraße zu finden.
Als mit den Umbauarbeiten im Juni des vergangenen Jahres begonnen wurde, war Hinterthür vor Ort. Fortan schaute er den Bauarbeitern mit der Kamera regelmäßig über die Schultern und dokumentierte den Verlauf der Maßnahmen.
In den vergangenen Jahren hat Hinterthür einige Filme über Mettmann und den Kreis Mettmann gedreht, unter anderem über die Umgestaltung der Straße Am Königshof, den Bau des Kö-Karrees sowie über den Neanderlandsteig und den Panorama-Radweg.
Helmut Hinterthür sichtet das Filmmaterial. Archivfoto: Kreisstadt Mettmann
Kreisstadt Mettmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Neanderstr. 85, 40822 Mettmann
Tel: 02104 / 980-121, Fax: 02104 / 980-714
Email: presse@mettmann.de
Zurück Seitenanfang Seite drucken
© Kreisstadt Mettmann - www.mettmann.de