20.02.2019 - Büro der Neandertalhalle zurzeit nicht besetzt
19.02.2019 - Trinkwassernetz: Neues Verfahren wird in Metzkausen getestet
19.02.2019 - Open-Air-Kino auf dem Markt findet am 2. August statt
18.02.2019 - Erfolgreicher Familien-Infotag in der Neandertalhalle
18.02.2019 - 150 Jahre Feuerwehr Mettmann: Gottesdienst zum Start des Jubiläumsjahres
18.02.2019 - Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für Verwaltungsgericht gesucht
18.02.2019 - Sprechstunden des Seniorenrates im Rathaus
18.02.2019 - Zentrale Baubetriebshof weiterhin nicht besetzt
18.02.2019 - GeschichtenZEIT in der Stadtbibliothek
15.02.2019 - Benefizkonzert des Bundeswehr-Ausbildungsmusikkorps
Am 10. November und 11. November präsentiert das Lübecker Wasser Marionetten Theater jeweils um 15 Uhr die Geschichte vom kleinen Wassertropfen „H2 Upps“ in der Neandertalhalle.
Schön wie ein Märchen und aufregend wie das Leben ist die Geschichte von „H2 Upps“. „H2 Upps?“ Ja, so heißt ein kleiner Wassertropfen, der mit den Kindern auf eine kleine Reise geht und ihnen seine Welt zeigt: das Wasser.
„Upps“ kann fast alles: Er kann durch die Luft fliegen, ins Meer abtauchen und er kann sich in viele verschiedene Dinge verwandeln.
Nur eines kann er nicht, sich und seine Freunde retten. Ob es dem Publikum gelingt, ihm zu helfen?
"H2 Upps“ ist eine rasante Geschichte, bei der er es auf der Bühne ordentlich nass wird und das Publikum viel Spaß hat. Geeignet ist das Stück für Kinder ab vier Jahren.
Eintrittskarten für die Vorstellungen gibt es für 8 Euro im Bürgerbüro, Neanderstraße 85, der Stadtbibliothek, Am Königshof 13, der Schaufenster Geschäftsstelle, Mühlenstraße 17, der Ticketzentrale, Markt 17, und unter www.neanderticket.de.
Kreisstadt Mettmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Neanderstr. 85, 40822 Mettmann
Tel: 02104 / 980-121, Fax: 02104 / 980-714
Email: presse@mettmann.de
Zurück Seitenanfang Seite drucken
© Kreisstadt Mettmann - www.mettmann.de