18.02.2019 - Zentrale Baubetriebshof nicht besetzt
18.02.2019 - GeschichtenZEIT in der Stadtbibliothek
15.02.2019 - Benefizkonzert des Bundeswehr-Ausbildungsmusikcorps
14.02.2019 - Chinesische Schülergruppe zu Besuch im Rathaus
14.02.2019 - Die Mettmanner Feuerwehr wird 150 Jahre alt
13.02.2019 - Weiterführung des Sozialpasses für 2019/20 beschlossen
12.02.2019 - Zentrale des Baubetriebshofs bis Freitag nicht besetzt
11.02.2019 - Trinkwasserleitung auf der Ringstraße/Am Kolben wird erneuert
11.02.2019 - Sprechstunde mit Bürgermeister Thomas Dinkelmann
11.02.2019 - GeschichtenZEIT beim Familien-Infotag in der Neandertalhalle
Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr ist am Wochenende gleich an zwei Tagen im „Golden K“ am Adlerberg zünftig Oktoberfest gefeiert worden.
Mehr als 700 Gäste sorgten an beiden Tagen für beste Partystimmung wie auf den Münchner Wies’n. Bürgermeister Thomas Dinkelmann eröffnet das Oktoberfest im blau-weiß geschmückten Mettmanner Festzelt mit dem traditionellen Fassanstich. Mit drei kräftigen Schlägen haute er den Zapfhahn ins große Holzfass.
„O’zapft is“, rief Hausherr Philipp Demelt, und die 300 Gäste - die Männer in feschen Lederhosen und die Frauen in bunten Dirndln - prosteten dem Bürgermeister auf den Bierbänken vor der Bühne zu.
Geschäftsführer Demelt dankte Bürgermeister Dinkelmann nicht nur für die Eröffnung des Oktoberfestes, sondern auch für die Unterstützung, die die Event-Gastronomie seit Eröffnung im Februar des vergangenen Jahres von der Stadt erhalten hat.
"O'zapft is!" Nach dem traditionellen Fassanstich dankt Hausherr Philipp Demelt Bürgermeister Dinkelmann und stößt mit ihm an. (Foto: Kreisstadt Mettmann)
Kreisstadt Mettmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Neanderstr. 85, 40822 Mettmann
Tel: 02104 / 980-121, Fax: 02104 / 980-714
Email: presse@mettmann.de
Zurück Seitenanfang Seite drucken
© Kreisstadt Mettmann - www.mettmann.de