11.10.2019 - Neue Homepage der Stadt geht an den Start
11.10.2019 - Pilgerreise auf der Theaterbühne
11.10.2019 - Kunsthandwerkermarkt in der Grundschule Herrenhauser Straße
10.10.2019 - Feuerwehr schafft neue Fahrzeuge an
10.10.2019 - Noch freie Plätze für Stadtführung am 12. Oktober
09.10.2019 - Gruppen-Angebot für Scheidungskinder
09.10.2019 - Freundschaftskonzert der Stadtorchester Mettmann und Laval
09.10.2019 - Bauarbeiter sind auf alte Mauerreste gestoßen
08.10.2019 - Stadt sucht ehrenamtliche Helfer für VDK-Sammlung
07.10.2019 - GeschichtenZEIT in der Stadtbibliothek
Die Stadtverwaltung warnt vor Spendensammlern, die angeblich mit Unterstützung der Stadt Mettmann für den Verein "Bürgernothilfe e.V." an Haustüren um Geld bitten.
Mehrere Bürger haben sich zu Beginn dieser Woche bei der Stadtverwaltung gemeldet und darüber berichtet, von teils aufdringlichen Spendensammlern besucht worden zu sein, die ein Dokument mit einem Logo der Stadt Mettmann vorzeigten und damit um Spenden u.a. für ältere Menschen in Not oder krebskranke Kinder baten.
Die Stadtverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Sammlung nicht im Auftrag oder mit Unterstützung der Stadt Mettmann erfolgt und rät im Zweifelsfall die Polizei über den Notruf 110 zu informieren.
Symbolfoto: Günther Richter / pixelio.de
Kreisstadt Mettmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Neanderstr. 85, 40822 Mettmann
Tel: 02104 / 980-121, Fax: 02104 / 980-714
Email: presse@mettmann.de
Zurück Seitenanfang Seite drucken
© Kreisstadt Mettmann - www.mettmann.de