Sie sind mehr früher Vogel als Nachteule? Dann sind Sie genau die Person, die wir für die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, suchen. Es kann immer mal passieren, dass fest geplante und verpflichtete Wahlhelferinnen oder Wahlhelfer kurzfristig ausfallen. Hierfür benötigt die Stadt dann ganz schnell Ersatz. „Wir würden in so einem Fall gegen 7.30 Uhr bei Ihnen anrufen, um Sie zu einem bestimmten Wahllokal in Mettmann zu bestellen. Sie sollten also möglichst flexibel und im günstigsten Fall auch motorisiert sein“, sagt Wahlleiterin Andrea Kotthaus.
Für die Bereitschaft, kurzfristig bei der Durchführung der Bundestagswahl zu helfen, wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 10 Euro gezahlt. Wahlleiterin Kotthaus: „Sollten sie tatsächlich zum Einsatz kommen, erhalten Sie selbstverständlich das Erfrischungsgeld in Höhe von 35 Euro.“
Wer sich für diese Aufgabe zur Verfügung stellt, sollte eine Mail an wahlhelfer@mettmann.de senden, seinen vollständigen Namen und eine Telefonnummer angeben, unter der er ständig erreichbar ist. Für telefonische Rückfragen stehen Beatrix Gößl unter 0 21 04 / 980-138 und Andrea Kotthaus 0 21 04 / 980-130 gerne zur Verfügung.