Facebook
Bürgermeisterin übt Reanimation an einer Puppe
Bürgermeisterin Sandra Pietschmann übt die Herzdruckmassage an einer Puppe. Die angehende Notfallsanitäterin Nathalie Meinhard schaut ihr dabei zu. (Foto: Kreisstadt Mettmann)

„Gemeinsam Leben retten“

Pressemeldung vom 23. September 2021
 

„Gemeinsam Leben retten – Wir für den Kreis Mettmann“. Im Rahmen der „Woche der Wiederbelebung“ hatten die Bildungsakademie des Kreises Mettmann für Gesundheits- und Sozialberufe, die Mettmanner Feuerwehr, die DLRG, der ASB und der Kreis Feuerwehr Verband Mettmann auf dem Mittwochsmarkt auf dem Jubiläumsplatz einen Info-Stand aufgebaut, an dem sie den Marktbesuchern an zwei Übungspuppen zeigten, was zu tun ist, um einem Menschen mit Herzstillstand zu reanimieren.

Auch Bürgermeisterin Sandra Pietschmann ließ sich von Nathalie Meinhard, die bei der Mettmanner Feuerwehr eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin macht, und von Melanie Dittmann, Erste-Hilfe-Ausbilderin beim DRK Kreisverband, zeigen wie eine Herzdruckmassage richtig durchgeführt wird und wie eine Reanimation mit einem Defibrillator durchgeführt wird. „Jeder von uns sollte in der Lage sein, in einem Notfall Erste-Hilfe zu leisten. Dazu gehört natürlich auch die Herzdruckmassage sowie der Einsatz einen Defibrillators“, sagte sie. DRK-Ausbilderin Dittmann betonte, dass es wichtig sei, seine Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen.