Der Arbeitskreis Neanderthal-Stadt ruft die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger auf, an der Abstimmung zum „Erinnering“ des Jahres 2023 teilzunehmen. Welche Ereignisse sollen auf dem Ring 2023 festgehalten werden? Welche Geschehnisse, die im Laufe des Jahres für Gesprächsstoff in Mettmann gesorgt haben, gehören auf das wachsende Denkmal am Lavalplatz? Der Arbeitskreis hat elf Vorschläge zusammengetragen, aus denen die Bürgerinnen und Bürger ihre Favoriten (maximal vier) auswählen können.
Zur Auswahl stehen folgende Vorschläge:
- 50 Jahre Jugendhaus
- Start Bürgerbus
- 50 Jahre Musikschule
- Bespielbare Innenstadt
- Kulturneustart nach Corona
- Logistikzentrum Seibelstraße
- Schließung letzte Postfiliale
- Start KiTa Spessartstraße
- Neue „Türmchen“-Spitze
- Umspannwerk modernisiert
- Gastro-Meile Freiheitstraße
Wie im vergangenen Jahr kann unter www.mettmann.de/erinneringe direkt online abgestimmt werden. Die Abstimmung endet am 15. April 2024. Unter allen Teilnehmenden werden mehrere Sachpreise verlost.