Facebook
Trommel
Symbolfoto: Leo_65 / Pixabay

Trommelbau für Jugendliche im MGH

Pressemeldung vom 30. Oktober 2024
 

Im Mehrgenerationenhaus (MGH), Am Königshof 17-19, werden am 2. und 3. November, jeweils von 9 bis 17 Uhr, sechseckige Trommeln nach kubanischem Vorbild gebaut. Der kostenlose Workshop richtet sich an Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren.

Die Cajón und letztlich auch die cubanische Cajinto ist eine ursprünglich südamerikanische Trommel, die über den Flamenco Eingang in die europäische Musik gefunden hat. Aus der Not heraus erfanden schwarzafrikanische Sklaven, die nach Amerika verschleppt worden waren, eine Alternative zur geliebten Felltrommel, die ihnen von den Herren verboten worden war.

Die cubanische Cajinto ist eine sechseckige Holztrommel, die üblicherweise fast immer in Verbindung mit kuhfellbespannten Congas gespielt wird. Abschließend werden die Sperrholzfelle furniert und verleimt.  Die gesamte Trommel wird geschliffen, gefräst und abschließend mit Öl, Wachs oder Klarlack veredelt. Ein Laserprint mit einem 3W-Laser ist möglich, zum Beispiel ein Schriftzug, das eigene Logo oder ähnliches. Im Workshop wird  besonderer Wert auf Handarbeit gelegt: Hobeln, Arbeit mit der Ziehklinge und mehr. Dieses Angebot wird von dem Kulturrucksack NRW finanziell gefördert.

Die Teilnehmenden sollten ausreichend Verpflegung mitbringen. Weitere Informationen gibt es bei Sven Spierling-Meine, sven.spierling-meine@mettmann.de. Weitere Informationen und die Anmeldung: www.gstoo.de/herbstferien2024.