Facebook
Dezember-Ausgabe der Medamana 2024
Die neueste Ausgabe der Medamana. (Foto: Aule Mettmanner)

Neue Zeitschrift der Aulen Mettmanner

Pressemeldung vom 6. Januar 2025
 

Die Dezember-Ausgabe der Medamana ist erschienen. Die Zeitschrift der Bürger- und Heimatvereinigung Aulen Mettmanner berichtet seit mehr als 70 Jahren über Traditionen, Stadthistorie und aktuelle Stadtereignisse. Die Feierlichkeiten und Aktivitäten zum „600. Jahrestag Verleihung der Freiheitsrechte“ und „50 Jahre Städtepartnerschaft Mettmann-Laval“ bestimmten in diesem Jahr nicht nur das Stadtgeschehen, sondern auch die Berichterstattung in der Medamana. So auch in dieser Ausgabe, denn diese beiden außergewöhnlichen Jubiläen verdienen es, entsprechend gewürdigt zu werden.

Vorträge des Stadtarchivars, von Aulen-Mitgliedern in der Stadtbibliothek, historische Stadtführung oder die Große Marktsitzung werden noch einmal reichbebildert in Erinnerung gerufen. Genauso wie ein Herzensprojekt der Aulen, einen „Ersatzbaum“ für die alte Kastanie am Königshof zu pflanzen. Vor 30 Jahren musste diese krankheitsbedingt und für die Stadtentwicklung gefällt werden. Jetzt wurde ein neuer Amberbaum von den Aulen gespendet, der wesentlich resistenter gegen Hitze und Trockenheit ist.

Die Medamana lässt zudem noch einmal die jüngsten Aktivitäten der Städtepartnerschaft Mettmann-Laval aufleben, angefangen vom Besuch einer Mettmanner Delegation in der französischen Stadt, begleitet von Vertretern unserer Feuerwehr, zudem gab es ein gemeinsames Kunstprojekt. Zum Gegenbesuch ist eine 80-köpfige französische Delegation zur großen Feierstunde angereist, bei der nicht nur das Lavaler Stadtorchester ein beeindruckendes Konzert gab, sondern die Partnerschaftsurkunde von Bürgermeister Florian Bercault und Bürgermeisterin Sandra Pietschmann erneut besiegelt wurde.

Zahlreiche Ehrungen haben stattgefunden

Im letzten Quartal dieses Jahres stand auch das Ehrenamt im Vordergrund. Das zeigte sich nicht nur an Ehrungen der entsprechenden Personen zu passenden Gelegenheiten, sondern auch am Ehrenamtstag mit zusätzlicher Verleihung des Heimatpreises an den Freundeskreis der Stadtbibliothek.

Erlebnisberichte über die Arbeit der Tafel, zur Feierstunde des 100-jährigen Bestehens des Mettmanner Automobilclubs sowie über die Traditionsveranstaltungen und Aktivitäten der Aulen runden die aktuelle Ausgabe ab.

Außerdem machen viele weitere Artikel die 40-seitige Heimatlektüre wieder einmal zu einer sehr lesenswerten Ausgabe. Für 4 Euro gibt es die Zeitschrift im Stadtgeschichtshaus, Mittelstraße 10, samstags zwischen 10 und 12 Uhr, oder man nimmt Kontakt auf unter info@aulemettmanner.de