Facebook

Schritt für Schritt in die Zukunft Mettmanns: Masterplan Schulen als Ausgangslage für eine zeitgemäße Stadtentwicklung

Pressemeldung vom 7. Februar 2025
 

Mettmann geht einen großen Schritt in die Zukunft! Die Stadt plant mit einem umfassenden Maßnahmenpaket die Modernisierung und Erweiterung von Schulen und Sportstätten, um allen Kindern, Jugendlichen und Familien – in allen Sozialräumen in Mettmann – die bestmöglichen Bedingungen für Bildung, Sport und Aufenthaltsqualität in unserer Stadt zu bieten. Zudem soll so den wachsenden gesetzlichen Anforderungen begegnet werden, die u.a. aufgrund des Rechtsanspruchs auf OGS-Plätze ab dem Jahr 2026 bestehen.

Mehr Platz, moderne Räume und Potenziale für eine zeitgemäße Stadtentwicklung

In den kommenden Jahren soll Mettmann mit dem Masterplan Schulen in die Zukunft der Schulen und Sporteinrichtungen investieren. Damit soll nicht nur mehr Platz für die Schülerinnen und Schüler geschaffen werden und die Qualität des Unterrichts und der Freizeitmöglichkeiten nachhaltig verbessert werden, sondern auch eine Stadtentwicklung angestoßen werden, die Mettmann zukunftsfest und lebenswert macht. Die geplanten Investitionen stärken langfristig den Bildungs- und Lebensstandort Mettmann. Die mit dem Masterplan Schulen vorgeschlagene moderne Schulinfrastruktur macht die Stadt für Familien und Fachkräfte attraktiver, fördert die Chancengleichheit und bietet das Potenzial für eine nachhaltige und moderne Stadtentwicklung.

Dabei wird die kritische Haushaltslage der Stadt selbstverständlich berücksichtigt – das Motto des Masterplans lautet: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Investitionen erfolgen gezielt und mit Blick auf eine langfristige Kostenersparnis, beispielsweise durch energieeffiziente Sanierungen im Zuge eines Photovoltaik-Dächer-Programms. Dabei soll unter anderem die Installation von Photovoltaikanlagen auf Schuldächern geprüft werden, um die Betriebskosten langfristig zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Bürgermeisterin spricht sich für den Ausbau aus

„Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder und in die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt“, betont Sandra Pietschmann, Bürgermeisterin der Stadt Mettmann. „Der Masterplan Schulen ermöglicht es uns, Stadtentwicklung vorausschauend und ganzheitlich zu gestalten. Es geht nicht nur um einzelne Maßnahmen, sondern um eine abgestimmte Strategie, die Mettmann langfristig stärkt – nicht nur im Bereich von Bildung. Eine nachhaltige Entwicklung braucht klare Ziele und eine durchdachte Planung, die relevante Standorte der Stadt sinnvoll miteinander verbindet. Mit diesem Masterplan schaffen wir eine Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Stadtentwicklung.“

Weitere Informationen und Details zum vorgestellten Masterplan Schulen

Weiterführende Informationen zum Masterplan Schulen erhalten Sie im Bürgerinformationssystem der Kreisstadt Mettmann (hier klicken).