Wie wird das Mettmanner Trinkwasser gewonnen? Welche Reinigungsverfahren werden angewendet, um aus Rheinuferfiltrat und Grundwasser Trinkwasser zu machen? Und wie kommt das Trinkwasser eigentlich in den Hahn? Anlässlich des Welttags des Wassers bieten die Stadtwerke Düsseldorf am Freitag, 21. März, für Mettmanner Bürgerinnen und Bürger eine kostenlose Führung durch das Wasserwerk Am Staad in Düsseldorf an.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasserwerke der Stadtwerke Düsseldorf nehmen sich Zeit, um den Besucherinnen und Besuchern alle Aspekte der Trinkwassergewinnung zu erläutern. Nach einem Vortrag und einer Filmvorführung gibt es einen Rundgang auf dem Wasserwerksgelände und Einblicke in die Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung des Düsseldorfer Trinkwassers.
Die Führung durch das Wasserwerk Am Staad, Lohauser Deich 9, in Düsseldorf, findet am 21. März von 10 bis 12 Uhr statt. Mettmanner Bürgerinnen und Bürger ab sechs Jahre können sich über die Website der Stadtwerke Düsseldorf: www.swd-ag.de/besichtigungen für die rund zweistündige Führung anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Es stehen maximal 20 Plätze zur Verfügung. Die Begehung ist leider nicht barrierefrei möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie für jede Person eine eigene Anmeldung absenden müssen, auch für Kinder. Rückfragen werden unter besichtigungen@swd-ag.de beantwortet.