Facebook
Kinderbücher
Symbolfoto: MichaelGaida / Pixabay

GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek

Pressemeldung vom 13. Mai 2025
 

Im Zeichen der diesjährigen Demokratie-Woche des Kreisintegrationszentrums Kreis Mettmann steht die Vorlesestunde am Samstag, 17. Mai, für Kinder von 3 bis 6 Jahren in der Stadtbibliothek. Vorlesepate Rolf Schmitz liest die Geschichte „Bestimmer sein“ von Katja Reider und Cornelia Haas vor und setzt auch das Kamishibai ein.

Das Kamishibai ist ein traditionelles Erzähltheater, dass die Kinder spielerisch und anschaulich an die wichtigen Werte der Demokratie heranführt. In der Geschichte geht es darum, wie es sich anfühlt, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen – Themen, die schon im frühen Kindesalter wichtig sind, um ein Bewusstsein für Mitbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe zu entwickeln.

Zum Inhalt: Wenn die Tiere im Dschungel aufeinandertreffen, kommt es immer wieder zu Streit. Wer hat gebrüllt, wer schnarcht zu laut, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wie lässt sich bloß Ruhe in die Tierwelt bringen? Für die Löwen ist das keine Frage, sie wollen Bestimmer sein, weil sie die Zähne fletschen können. Die Zebras rühmen sich als vegetarische Friedensstifter. Und die Elefanten sind sowieso die Größten. Wer soll also die Tierwelt anführen? Die zündende Idee hat schließlich ein kleines Erdmännchen namens Elvis.

Eine Anmeldung ist diesmal erforderlich. Interessierte Eltern werden gebeten, sich und ihre Kinder unter der E-Mail-Adresse integration@kreis-mettmann.de anzumelden (mit Betreff: „GeschichtenZeit“)