Facebook
Kinderbücher

Online-Bürgerbefragung zur Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Mettmann führt eine Online-Befragung durch. Vom 14. bis 27. Juni haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Angebote und die Aufenthaltsqualität der Bibliothek zu bewerten – ganz unabhängig davon, ob sie die Bibliothek regelmäßig,…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 16/2021

Die Kreisstadt Mettmann hat am 11. Juni 2021 das Amtsblatt Nr. 16/2021 mit folgender Bekanntmachung veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Ersatzbestimmung eines Ratsmitgliedes Das Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann wird auf der städtischen…


In den Grundschulen bricht das digitale Zeitalter an

Projektionsfläche statt Tafel, Tablet statt Lehrbuch – in den Mettmanner Grundschulen beginnt eine neue Ära. „Hier wird ein neues Zeitalter eingeläutet“, sagt auch Silke Schneider-Köchling, kommissarische Leiterin der Otfried-Preußler-Schule. Zwei Klassenräume in ihrer Grundschule wurden…


Autokennzeichenhalter mit Stadt-Logo

Stadt verteilt Mettmanner Autokennzeichenhalter

Mobile Botschafter der Neanderthal-Stadt: Die Stadtverwaltung und die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ führen an diesem Samstag eine kleine Imagekampagne für Mettmann durch. Vor dem REWE-Markt Hendricks an der Flurstraße verteilen Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und…


Mehrgenerationenhaus Mettmann

Das Jugendhaus öffnet wieder

Endlich – das Warten hat ein Ende. Das Jugendhaus öffnet wieder seine Türen. Nach der Corona-bedingten langen Zeit, in der die Einrichtung geschlossen war, kann das Jugendhaus ab Dienstag, 15. Juni, wieder besucht werden. Dienstags,…


Gras

Städtisches Grün schießt in die Höhe

Aufgrund der erst feuchten und nun sommerlich warmen Witterung schießt auch das Grün in den städtischen Anlagen förmlich in die Höhe. Die Gärtner und Mitarbeiter des Baubetriebshofs haben jetzt alle Hände voll zu tun und…


Carl-Fuhlrott-Realschule

Quorum fürs Bürgerbegehren zum Erhalt der Realschule ist erreicht

„Das Quorum ist erreicht.“ Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hat die Initiative zum Erhalt der Carl-Fuhlrott-Realschule darüber informiert, dass die eingereichten Unterschriften für das Bürgerbegehren überprüft wurden und die nötige Anzahl an gültigen Unterschriften erzielt wurde. Für…


Fahrradstreifen auf der Laubacher Straße

Bitte nicht auf den Fahrradstreifen parken!

Auf der Laubacher Straße wurde im Bereich des Konrad-Heresbach-Gymnasiums ein Radfahrstreifen bis zur Ecke Am Rathaus markiert. Jahre lang bestand nur auf der Seite der Feuerwache ein Radfahrstreifen für den Radverkehr in Gegenrichtung. Nun wurde…


Bauspielplatz

Anmeldungen zum Ferienprogramm ab 19. Juni möglich

Der Countdown läuft: In nicht einmal vier Wochen starten die Sommerferien. Und das Team der Jugendförderung hat sich wieder einiges einfallen lassen, damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt. Neben dem Klassiker Bauspielplatz können sich…


Bunte Blumenpracht ist schön und erwünscht

Mit der bunten Blumenpracht, die der Mettmanner Ralf Gagaik in einer Baumscheibe und am Denkmal des Löffelschleifers in der Fußgängerzone gepflanzt hat, sind ein paar wunderschöne, bunte Farbtupfer entstanden. Dieses bürgerschaftliche Engagement bereitet vielen eine…