Facebook
Stadtradeln in Mettmann

555 Bürgerinnen und Bürger radeln für die Stadt

Halbzeit beim STADTRADELN – Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Und die kann sich sehen lassen, meint Nathalie Villière, die für die Stadt Mettmann den Wettbewerb organisiert, der in vielen Städten in ganz Deutschland durchgeführt…


Erinneringe Denkmal

Abstimmung zum „Erinnering“ 2020 endet Freitag

Noch bis Freitag, 10. September, können Bürgerinnen und Bürger an der Abstimmung zum „Erinnering“ teilnehmen. Welche Ereignisse sollen auf dem „Erinnering“ des Jahres 2020 festgehalten werden? Welche Geschehnisse, die im Laufe des Jahres 2020 für…


Kinderbücher

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 11. September, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr wieder eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren im Innenhof der Bibliothek statt. Vorlesepatin Maria Lixenfeld liest aus dem Buch…


Stadtbibliothek

Blinden- und Sehbehindertenverein spendet Stadtbibliothek Abspielgerät

Die Stadtbibliothek Mettmann hat von Tamara Ströter, der 1. Vorsitzenden des Blinden- und Sehbehindertenvereins für den Kreis Mettmann, eine großzügige Spende in Form eines DAISY-Abspielgeräts, Typ VictorReader Stratus erhalten. DAISY setzt sich aus den Anfangsbuchstaben…


Rollator-Training

Wir wollen Sie informieren! – 8.9. ist Seniorentag

In der Galerie Königshof und auf dem Königshofplatz informiert und berät der Runde Tisch für Seniorenfragen (RTfS) zu vielen Themen. Mit dabei sind: ZWAR, VHS, Stadt Mettmann und die App „Gut versorgt in Mettmann“, Seniorenrat,…


Kita Obschwarzbach

Start der Bauarbeiten in Obschwarzbach erst im November

Im August sollte der Spatenstich für den Bau des Gerätehauses für die Obschwarzbacher Feuerwehr an der Sudetenstraße erfolgen, zwei, drei Wochen später die Arbeiten für den Erweiterungsbau der Städtischen Kindertagesstätte Obschwarzbach beginnen. Dass dort bislang…


Bürgermeisterin mit neuen Auszubildenden

Bürgermeisterin begrüßt neue Auszubildende in der Verwaltung

„Klasse, dass Sie an Bord sind. Sie bringen neue Ideen und neue Impulse mit. Das ist für eine Verwaltung gut und wichtig.“ Bürgermeisterin Sandra Pietschmann hat die vier neuen Auszubildenden persönlich begrüßt, die zum 1….


Grundschüler mit neuen Trinkflaschen

Trinkflaschen für die Erstklässler

Große Freude an der Grundschule Herrenhauser Straße: Frithjof Gerstner, Westenergie-Kommunalmanager, und Michael Wiesenhöfer, Leiter der Abteilung Schule und Sport der Kreisstadt Mettmann, haben 72 Trinkflaschen an die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule Herrenhauser Straße übergeben….


Spielmobil Metzkausen

Das Spielmobil zieht in den Comberg-Park

Endlich ist es so weit, das Spielmobil zieht von der Hasseler Straße in den Gustav-Comberg-Park um. Ab dem 9. September können Kinder dort immer donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr an tollen Angeboten teilnehmen und…


ehemaliger Sportplatz Spessartstraße

Sanierung des alten Ascheplatzes ist abgeschlossen

Die Sanierungsarbeiten auf dem ehemaligen Sportplatz an der Spessartstraße in Metzkausen sind schneller als geplant beendet worden. Deshalb kann dort bald schon mit dem Bau einer sechsgruppigen Kindertagesstätte begonnen werden. „Das Unternehmen, das wir beauftragt…