Facebook
Bürgerbeteiligung

Neues Bürgerbeteiligungsportal in Mettmann

„Jetzt können die Bürgerinnen und Bürger online mitreden: Vom 17. Juni bis zum 22. Juli stehen die sogenannten Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Mettmann auf dem neu entwickelten Beteiligungsportal der Kreisstadt Mettmann zur Diskussion. Die Leitlinien…


Polizei Blaulicht

Politik spricht sich für Ordnungspartnerschaft zwischen Stadt und Polizei aus

„Wir möchten diese Ordnungspartnerschaft mit der Polizei jetzt so schnell wie möglich besiegeln“, erklärte Bürgermeister Thomas Dinkelmann nach der Entscheidung des Haupt- und Finanzausschusses in der vergangenen Woche. Die Stadtverwaltung wurde beauftragt, eine Ordnungspartnerschaft zwischen…


Feuerwehr Mettmann Einsatz

Feuerwehr: Zimmerbrand in einer Wohngruppe

In den frühen Morgenstunden des 16. Juni ist die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Bahnstraße ausgerückt. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, hatten die Bewohner einer Wohngruppe die…


Hubschrauber Westnetz

Westnetz prüft Freilandleitungen im Hubschrauber

Mit einem Hubschrauber kontrolliert der Verteilnetzbetreiber Westnetz in diesen Tagen die 110.000-Volt-Freileitungen im Kreis Mettmann. In einer Flughöhe zwischen 20 und 70 Metern prüfen die Netzmonteure Georg Klass und Matthias Neumann das Leitungsnetz in diesem…


Wassersack

Neue Wassersäcke wurden entwendet

Vor kurzem erst hatte die Stadt wegen der lang anhaltenden Trockenheit, die den Straßenbäumen arg zusetzt, 100 sogenannte Wassersäcke besorgt, die an Bäumen angebracht werden und Wasser in kleinen Mengen an die Wurzeln abgeben. Mitarbeiter…


Team

2.000 Euro zur Unterstützung ehrenamtlicher Initiativen

Der Kreis Mettmann erhält vom Land Nordrhein-Westfalen insgesamt 25.000 Euro zur Unterstützung von Menschen, die seit dem Ausbruch des Coronavirus ehrenamtliche Hilfe geleistet haben. Die Stadtverwaltung Mettmann erhält daraus anteilige Landesmittel in Höhe von 2.000…


Baustelle Mettmann

Einspurige Verkehrsführung auf der Seibelquerspange

Am Donnerstag, 18. Juni, werden an der Brücke über den Hammerbach an der Seibelquerspange Inspektionsarbeiten durchgeführt. Dafür muss ein Fahrstreifen für etwa 4 bis 5 Stunden gesperrt werden, teilt die Straßenverkehrsbehörde mit. Der Verkehr wird…


Gelscheine, 500 Euro-Scheine

185 Unternehmen beantragen Herabsetzung der Gewerbesteuer-Vorauszahlung

Auch die Mettmanner Wirtschaft ist von der Corona-Krise schwer getroffen. In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat Kämmerin Veronika Traumann berichtet, dass bislang 185 Mettmanner Unternehmen und Betriebe eine Herabsetzung ihrer Gewerbesteuer-Vorauszahlung bei…



Johannisbeeren

Projekt „Essbare Stadt“ in Fachausschuss verschoben

Obst und Gemüse statt Blumen und Bodendeckern – der Antrag der Grünen, Mettmann zur essbaren Stadt zu machen, ist im Haupt- und Finanzausschuss am 9. Juni in den zuständigen Fachausschuss verwiesen worden. Bis dahin soll…