Facebook

Ehrenamt „Vorlesen“

Vorlesepaten Mettmann

Archivfoto: Freundeskreis Stadtbibliothek Mettmann

Die Stadtbibliothek Mettmann ist Partner der Stiftung Lesen im „Netzwerk Vorlesen“.

VorlesepatInnen in Mettmann sollen zusammen gebracht und Leseaktionen vernetzt werden, sowie Beteiligte Hilfestellung erhalten bzw. vom Erfahrungsaustausch profitieren. Hierbei engagiert sich die Stadtbibliothek als Kompetenzzentrum beim „Netzwerk Vorlesen“ und als regionaler Ansprechpartner der Stiftung Lesen.

Das Netzwerk bietet:

  • Erfahrungsaustausch
  • Information über gute Vorlesetexte und neuste Buchtitel (regelmäßige Kooperationstreffen)
  • Tipps und Tricks für das Vorlesen (z.B. in Form von Seminaren)
  • Gewinnung neuer VorlesepatInnen (konzeptionelle Werbung durch Kooperationspartner wie „Stiftung Lesen“)
  • Erreichen weiterer Einrichtungen für Vorleseengagements (Zusammenführung von interessierten Einrichtungen mit VorlesepatInnen)

Ehrenamtliche VorlesepatInnen unterstützen die Stadtbibliothek Mettmann bereits durch folgende regelmäßige Angebote:

  • Vorlesestunden mit Mal- und Bastelaktionen für Kinder
  • Vorführung von Bilderbuchkinos und Kamishibai-Theater
  • Erzählangebote für SeniorInnen

Sie lesen selbst vor, haben neue Vorleseideen oder wollen sich einfach einmal über die Arbeit im „Netzwerk Vorlesen“ informieren?

Sprechen Sie uns gerne an:
Stadtbibliothek Mettmann
E-Mail: bibliothek@mettmann.de
Telefon: 02104 / 980-413