Am Dienstag, 8. Juli, findet von 16 bis 18 Uhr eine neue Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Literatur in der Bibliothek“ statt, bei der Rainer Maria Rilke und sein Schaffen im Mittelpunkt stehen. Seine vielfältigen Schreib-, Stil-, und Themenwechsel lassen sein Lebenswerk bei den heutigen Krisen, Umbewertungen und Neuorientierungen aktueller denn je erscheinen.
Moderator Berthold Becker thematisiert Rilkes ästhetische, gesellschaftliche und philosophisch existentielle Fragestellungen in der Gründerzeit sowie beginnenden Moderne – und obwohl Rilkes wechselhaftes Leben manchmal wie aus einer anderen Zeit zu sein scheint, kann es auch für die heutige Zeit ganz unerwartete, spannende und hilfreiche Antworten geben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um eine Anmeldung www.bibfriends.me gebeten.