Facebook

Aktuelles aus dem Rathaus

 

Verabschiedung Paul Nerowski

Feuerwehr verabschiedet Paul Nerowski in den Ruhestand

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, ehemalige und aktive Feuerwehrmänner und -frauen haben heute einen der dienstältesten hauptamtlichen Feuerwehrleute in den Ruhestand verabschiedet. Paul Nerowski (59) hatte nach 37 Jahren und vier Monaten seinen letzten Arbeitstag auf der…


Weihnachtsbäume

Stadt stellt große Weihnachtsbäume auf

Drei große Weihnachtsbäume werden am Dienstag, 28. Oktober, auf dem Marktplatz in der Oberstadt, auf dem Jubiläumsplatz und am Rathaus aufgestellt. Deshalb kann es auf der Düsseldorfer Straße / Ecke Eichstraße, Lutterbecker Straße, auf dem…


Das Mettmanner Rathaus

Stadt lädt zu Bürgerinformationsveranstaltungen ein

Teilfortschreibung des Einzelhandelskonzeptes der Stadt Das Einzelhandelskonzept der Stadt Mettmann stammt aus dem Jahr 2017, mit einer Ergänzung aus 2020. Seither haben sich Änderungen bei den planungsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie den Einzelhandelsnutzungen in der Stadt ergeben….


Gehweg an der Bahnstraße erneuert

Land gibt für Gehwegsanierung an der Bahnstraße 62.000 Euro

Die Stadt hat die erste Erstattung von Beitragsausfällen für kommunale Straßenausbaumaßnahmen gemäß § 8a Kommunalabgabengesetz durch das Land Nordrhein-Westfalen erhalten, und zwar für den Neubau eines Teilstücks des Gehwegs an der Bahnstraße. Insgesamt wurden Baukosten…


Bücherbabys

Termine für die „Bücherbabys“

Am Dienstag, 4. November, findet in der Stadtbibliothek von 10 bis etwa 11.30 Uhr das nächste Vorlesen für „Bücherbabys“ statt. Vorgetragen wird das Bilderbuch „Schaut mal, was die Waldmaus kann“. Die Stadtbibliothek und das Kreisintegrationszentrum…


Sandra Pietschmann mit Fynn Wacker (Mitte) und Rick Steffen

Zwei Ausnahmesportler tragen sich ins Goldene Buch ein

Nach dem Sieg bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Golf freut sich der Mettmanner Fynn Wacker jetzt auf das nächste große Turnier. Mit der Meistermannschaft des Golfclubs Hösel wird der 20-Jährige vom 23. bis 26. Oktober…


Weltall

Ein Blick hinter die Kulissen des Kosmos

Der Sternenhimmel birgt unzählige Wunder – und manche Sterne scheinen ein Eigenleben zu führen, indem sie ihre Helligkeit ändern. Die Sternwarte Neanderhöhe bietet auf Einladung des Freundeskreises der Stadtbibliothek am 28. Oktober von 19 bis…


Kinderbücher

„GeschichtenZeit“ in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 25. Oktober, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 12 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In dieser „GeschichtenZeit“ liest Vorlesepate Reto Beyer aus dem Bilderbuch „Mäusemut“ von…


Karnevalswagen zur Schuldenlast der Kommunen

„Finanzielle Abwärtsspirale der Kommunen stoppen“

Wenn sich die Regierungschefinnen und -chefs der Länder ab Mittwoch in Mainz zur Jahreskonferenz treffen, steht mehr auf dem Spiel als Finanzabsprachen: Es geht um die Zukunftsfähigkeit der Städte und Gemeinden. Das überparteiliche Aktionsbündnis „Für…


Stadtbibliothek

Vorlesen in ukrainischer Sprache in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 25. Oktober, findet in der Stadtbibliothek von 10 bis 11 Uhr der nächste Termin der Vorlesereihe in ukrainischer Sprache für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Natalie Schiebener liest aus dem Bilderbuch…