Facebook

Allgemein

Kinderbücher

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 20. August, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Monika Suchninski liest die Geschichte „Ich will kein Eichhörnchen mehr sein“…


„So klingt der Sommer“: Neues Konzertformat war ein Volltreffer

Als Ernst und Miro auf ihren Westerngitarren Ed Sheerans Song „Afterglow“ anstimmten, tauchte die untergehende Sonne den Himmel über der neuen Open-Air-Bühne Mettmanns in ein zauberhaftes Abendrot. Was für ein stimmungsvolles, wunderbares Sommer-Event. Das erste…


Babyfotos

Offene Sprechstunde für Familien mit Babys und Kleinkindern

Im Rahmen der Frühen Hilfen Mettmann ist eine Sprechstunde für Eltern mit Babys und Kleinkindern gestartet. Sie richtet sich an Familien mit Kindern bis drei Jahren, die Fragen rund ums Elternsein haben. Die Sprechstunde findet…


Luftbild Mettmann

Technische Beigeordnete / Technischer Beigeordneter (w/m/d) gesucht

Für die städtebauliche Weiterentwicklung Mettmanns suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Beigeordnete / Technischen Beigeordneten (w/m/d). Die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgt für die Dauer von acht Jahren. Die Stelle ist in…


Die Rhein-Sieg Netz GmbH spendet 8000 Euro für soziale Projekte

Die rhenag-Netztochter Rhein-Sieg Netz GmbH (RSN) und Bürgermeisterin Sandra Pietschmann haben am Freitagvormittag drei Spendenschecks über insgesamt 8000 Euro an die Caritas, die Diakonie und den SKFM überreicht. Die Idee der Spendeninitiative ist zwischen der…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 20/2022

Die Kreisstadt Mettmann hat am 12. August 2022 das Amtsblatt Nr. 20 / 2022 mit folgender Bekanntmachung veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über Offenlage des Planfeststellungsbeschlusses und Hinweis auf dessen Auslegung gemäß § 9…


Umbau des Spielplatzes im Combergpark

Der Spielplatz im Combergpark wird umgebaut

In dieser Woche ist wie geplant mit dem Umbau des Spielplatzes im Combergpark begonnen worden. Derzeit werden Erdarbeiten zur Modellierung des Areals vorgenommen und Felsen gesetzt, die das Hanggelände teilweise abfangen und später auch als…


Straßenlaterne

Herrenhauser Straße: Laternen auf LED umgerüstet

In Kooperation mit dem Unternehmen Westenergie, das in Mettmann für die Straßenbeleuchtung zuständig ist, sind sämtliche Straßenbeleuchtungskörper auf der Herrenhauser Straße auf LED-Technik umgerüstet worden. „Dadurch sinkt der Stromverbrauch der Straßenlaternen im Vergleich zu herkömmlicher…


Mettmanner Heimatfest

Vorbereitungen fürs 44. Heimatfest sind abgeschlossen

Das lange Warten hat ein Ende. Nach zwei Jahren ohne Heimatfest kann Ende August endlich wieder gefeiert werden. Für Bürgermeisterin Sandra Pietschmann wird es eine Premiere, denn wegen der zweijährigen Corona-bedingten Zwangspause wird sie am…


Rotary spendet 3300 Euro für ukrainische Flüchtlinge

Joachim Wendel und Dieter Jünemann vom Rotary Club Mettmann sowie Vanessa Witte vom St. Martin Verein Metzkausen haben Bürgermeisterin Sandra Pietschmann einen Scheck über 3.300 Euro übergeben. Mit dem Geld sollen Gutscheine für ukrainische Flüchtlinge…