Facebook

Allgemein

Aktuelles aus dem Rathaus

 

Musikinstrumente

Neue Gruppen für Vorschulkinder an der Musikschule

Nach den Sommerferien starten an der Städtischen Musikschule Mettmann wieder neue Kurse für Vorschulkinder. Für die Kleinsten ab ca. eineinhalb Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson finden mittwochs von 14.30 bis 15.15 Uhr die „MusikschulMäuse“ statt….


Open-Air-Kino auf dem Marktplatz

Open-Air-Kino im August – Vorverkauf hat begonnen

Das Mettmanner Kino und die städtische Kulturabteilung veranstalten wieder zwei Kinoabende unter freiem Himmel: Am 1. und 2. August wird der Marktplatz neben St. Lambertus in ein Open-Air-Kino für zwei Filmvorführungen in der malerischen Kulisse…


Das Theaterkollektiv Pandora Pop

Finale der neanderland BIENNALE in Mettmann

Zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der neanderland BIENNALE – in diesem Jahr unter dem Titel „SommerTheaterTage“ – haben bereits stattgefunden. Am Samstag, 12. Juli, findet in Mettmann der finale Tag der kreisweiten Biennale statt. Spaziergänge der…


Eine Frau telefoniert

Büro Bildung und Teilhabe nicht besetzt

Vom 14. Juli bis zum 1. August ist das Büro Bildung und Teilhabe nicht besetzt. Anträge können in dieser Zeit weiterhin über die Post oder die Zentrale des Rathauses eingereicht werden. Die entsprechenden Antragsformulare gibt…


Auftaktour Stadtradeln 2022

Stadtradeln: Mettmann landet im Kreis auf dem 2. Platz

Auch in diesem Jahr hat Mettmann beim Stadtradeln wieder ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt: 987 Radlerinnen und Radler in 43 Teams haben gemeinsam beeindruckende 174.740 Kilometer zurückgelegt. Damit sicherte sich Mettmann den 2….


Recyclinghof Mettmann

Verwaltung Baubetriebshof nur eingeschränkt zu erreichen

Aufgrund von massiven Krankheitsausfällen ist die Verwaltung des Baubetriebshofes telefonisch derzeit nur sehr eingeschränkt zu erreichen. Deshalb werden Bürgerinnenn und Bürger gebeten, sich per E-Mail unter baubetriebshof@mettmann.de an den Baubetriebshof zu wenden. So kann die…


Baum auf einer Wiese

Stadt bekommt vom Land 100.000 Euro für mehr Grün

Eine schöne Nachricht aus Düsseldorf: Vom Land erhält die Stadt im Zuge des Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ (NKK) 100.000 Euro für mehr Grün in der Stadt, berichtete Tobias Janseps, Technischer Dezernent, in der letzten…


Die Medamana 2/2025

Neue „Medamana“: Warum Erinnerungskultur so wichtig ist

Die März-Ausgabe der Medamana ist erschienen. Die Zeitschrift der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Memanner“ berichtet seit mehr als 70 Jahren über Tradionen, Stadthistorie und aktuelle Stadtereignisse. In diesem Jahr wurde ein ganz besonderer Jahrestag nicht…


Studenten

Stadt bietet einen FSJ-Platz in der Kulturabteilung an

Kultur ist eine wichtige Aufgabe für unsere Gesellschaft, die viele Menschen braucht und themenübergreifende Erfahrungen vermittelt. Die Kulturabteilung der Stadt betreut die städtischen Kulturveranstaltungen sowie das Netzwerk der örtlichen Kulturtreibenden und würde sich über die…


Neuer Zebrastreifen auf der Düsseldorfer Straße

Neuer Zebrastreifen auf der Düsseldorfer Straße

Nach dem Umbau des Kreuzungsbereichs Düsseldorfer Straße / Goethestraße ist jetzt auch der Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) an der Ecke Goethestraße / Düsseldorfer Straße fertiggestellt worden. Der Zebrasteifen und die Querungshilfe in der Mitte der Straße sollen…