Facebook

Allgemein

Kinderbücher

GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek

Jeden Samstag findet für Kinder von drei bis sechs Jahren von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde in der Stadtbibliothek statt. Am 30. November liest Vorlesepatin Marion Achinger die Geschichte „Der Tipp-Tapp-Tiger traut sich was“…


Ehepaar Breitsprecher feiert Eiserne Hochzeit

Bei einer Schneeballschlacht auf der Eidamshauser Straße haben sich Ruth und Siegfried Breitsprecher kennengelernt. „Er hatte ein Zimmer bei meiner Schwester. Es hatte geschneit und da waren wir draußen und haben bei einer Schneeballschlacht mitgemacht….


Orthsgasse erstrahlt in neuem Glanz

Die Orthsgasse erstrahlt in neuem Glanz. Wie geplant ist die Treppenverbindung zwischen Freiheitstraße und Markt rechtzeitig zur Eröffnung des Blotschenmarktes am Freitag, 29. November, fertig worden. Zum Ende der vergangenen Woche wurden die letzten Arbeiten…


Termin

Personalausweis und Reisepass noch gültig?

Die Kreisstadt Mettmann macht darauf aufmerksam, dass Personen, die über die Weihnachtstage oder den Jahreswechsel ins Ausland verreisen möchten, die Gültigkeit ihrer Ausweisdokumente überprüfen sollten. Die Bundesdruckerei in Berlin schließt zwischen dem 23. Dezember 2019…


Wandkalender Termine

Hauptausschuss tagt am 26. November

Im letzten Haupt- und Finanzausschuss des Jahres 2019 wird Kämmerin Veronika Traumann Informationen zur aktuellen Finanzsituation der Stadt geben. Die öffentliche Stitzung des Ausschusses wird um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (1. Stockwerk,…


Baustelle Mettmann

Rudolf-Diesel-Straße: Asphaltarbeiten ruhen

Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die Asphaltarbeiten auf der Rudolf-Diesel-Straße witterungsbedingt auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Sobald die Arbeiten fortgesetzt werden, wird die Stadt darüber informieren. Die Pflasterarbeiten im Seitenraum können dagegen wie geplant fortgeführt…


KO-Tropfen

Gewalt gegen Frauen nimmt im Kreis Mettmann zu

Mit mehr als 750 gemeldeten Fällen häuslicher Gewalt im Jahr 2018 bei der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und dem Frauen- und Kinderschutzhaus des SKFM Mettmann e.V. ist im Kreis Mettmann ein deutlicher Anstieg dieser strafrechtlich…


Schüler-Rap über die französische Besatzung in Mettmann

Clara Thies und Konrad Hertz, Schüler am Heinrich-Heine-Gymnasium in Metzkausen, haben beim letzten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit einem Rap über die französische Besatzung (1923) einen kleinen Preis gewonnen. Ihr Musikstück wurde vom Sender WDR 3…


Wasserzapfstelle

Wasserzapfstellen auf den Friedhöfen abgesperrt

Die Friedhofsverwaltung teilt mit, dass die Wasserzapfstellen auf den drei städtischen Friedhöfen aufgrund der niedrigen Temperaturen abgesperrt wurden. Dies ist notwendig, weil die Wasserleitungen sehr dicht unter der Erdoberfläche verlaufen und somit zufrieren, oder gar…


Musikschule Früherziehung

Ein Haus voller Klänge

Viele Mettmanner haben trotz des guten Wetters auch in diesem Jahr wieder das Angebot der städtischen Musikschule genutzt, um amTag der offenen Tür Instrumente auszuprobieren und sich über die verschiedenen Angebote der Musikschule zu informieren….