Facebook

Allgemein

Mutter und Kind

Café BeKi für Familien mit besonderen Kindern

Die Stadt und der Kreis Mettmann bieten zusammen mit dem Caritas Verband und dem SKFM ein offenes Angebot für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren an, die frühgeboren oder erkrankt sind,…


Das Programm des 52. Blotschenmarktes

Der Blotschenmarkt geht noch bis zum 15. Dezember. Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag von 16 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Freitag, 13….


Drei Kerzen brennen

Singen mit Mettmanner Chören am dritten Advent

Mit großer Begeisterung bereiten sich Sängerinnen und Sänger wieder auf das Weihnachtssingen mit Mettmanner Chören vor, das schon eine lange Tradition hat und Jahr für Jahr großen Anklang findet. Der Thom-Chor der katholischen Kirchengemeinde St….


Das KHG hat neue Physikräume bekommen

Pünktlich zum Tag der offenen Tür freut sich das Konrad-Heresbach-Gymnasium (KHG) über die Modernisierung seines Physiktrakts. Insgesamt wurden dort in vier Räumen auf 250 Quadratmetern Parkettböden abgeschliffen, Wasserschäden beseitigt, der Boden neu versiegelt, neue Sockelumfassungen…


Kostenloses Coaching für Gastronomie und Hotellerie

Ist der Betrieb gut aufgestellt in Bezug auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung? Wie kann den Herausforderungen der heutigen Zeit mit neuen Konzepten begegnet werden? Ob es um Online-Tischreservierungen und Online-Bestellungen, digitales Küchenmanagement, Kundenbindung, Ressourceneinsparungen oder Fördermittel…




Bücherbabys

„Bücherbabys“ schon am 3. Dezember in der Stadtbibliothek

Im Dezember wird der Termin der „Bücherbabys“ vom 17. auf den 3. Dezember vorverlegt. Dann findet um 10 Uhr das Kamishibai-Bildtheater „Die Fünf im Handschuh“ mit winterlichem Versteckspiel statt. Die Stadtbibliothek und das Kreisintegrationszentrum Mettmann…


Neue Haltelinie auf der Hammerstraße

Haltelinie an der Hammerstraße um acht Meter zurückgesetzt

An der Hammerstraße in Richtung Kreuzung Nordstraße / Lutterbecker Straße ist die Haltelinie um acht Meter zurückversetzt worden. Dafür war es notwendig, das Signalprogramm der Ampel anzupassen. Sowohl die Markierungsarbeiten als auch die Anpassung des…


Neuer Brandschutzbeauftragter der Stadtverwaltung

Carsten Günther wird Brandschutzbeauftragter der Stadtverwaltung

Mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 ist Carsten Günther zum Brandschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Mettmann bestellt worden. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Erste Beigeordnete Veronika Traumann überreichten ihm die Ernennungsurkunde und dankten ihm für die Bereitschaft, diese…