Facebook

Alle städtischen Kitas gehen beim Karnevalszug mit

Zum ersten Mal beteiligen sich alle städtischen Kindertageseinrichtungen mit rund 300 kleinen und großen Narren am Karnevalszug, der am Samstag, 10. Februar (Start: 14.11 Uhr), durch die Stadt zieht. Die Vorbereitungen auf dieses närrische Spektakel…


Fahrradfurt mit Piktogramm

Elberfelder Straße: Radwegefurten werden rot markiert

Im Bereich der Elberfelder Straße werden die Radwegefurten in den Einmündungsbereichen der Nebenstraßen rot markiert und mit Fahrradpiktogrammen versehen. Die ersten sind bereits fertiggestellt, so wie im Einmündungsbereich der Straße Siedlung Röttgen. Die Gesamtmaßnahme umfasst…


Gedenfeier am Koburg-Mahnmal

Mehr als 200 Menschen nehmen an der Holocaust-Gedenkfeier teil

Mehr als 200 Menschen haben am 27. Januar an der Veranstaltung zum internationalen Holocaust-Gedenktag teilgenommen. Das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage hatte die Gedenkfeier am Koburg-Mahnmal und in der evangelischen Kirche ausgerichtet.   Gestaltet wurde…


Kinderbücher

GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 3. Februar, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt.  Vorlesepatin Silke Bogner liest die Geschichte „Und der Bär ruft laut Hurra:…


Mutter und Kind

Elterncafé BeKi für Familien mit besonderen Kindern

Ab Ende Februar bieten die Stadt und der Kreis Mettmann zusammen mit dem Caritas Verband und dem SKFM ein offenes Angebot für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren an, die frühgeboren…



Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 2/2024

Die Kreisstadt Mettmann hat am 26. Januar 2024 das Amtsblatt Nr. 02 / 2024 mit folgenden Bekanntmachungen veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Aufhebung der Vergnügungssteuersatzung der Stadt Mettmann für das Vermitteln oder…


Plakat zur Demo für Demokratie und Toleranz

Demo für Demokratie und Toleranz am 3. Februar

Der Integrationsrat der Stadt, das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage und die „Omas gegen rechts“ rufen am Samstag, 3. Februar, ab 12 Uhr zu einer Demonstration unter dem Motto „Mettmann ist bunt – Gemeinsam und…


Konzert des Events Klang.Räume.Oberstadt.

Es gibt schon Tickets für „Klang.Räume.Oberstadt“

Die Mitglieder des Teams „Klang.Räume.Oberstadt“ werden immer öfter gefragt, wann dieses Musikevent wieder stattfindet. Dazu gibt es jetzt eine gute Nachricht aus der Oberstadt: das einmalige Klangspektakel wird in diesem Jahr veranstaltet, und zwar am…


Bürgertelefon

Zentrale Baubetriebshof bis 26. Januar nicht besetzt

Aufgrund einer akuten Erkrankung kann die Zentrale des Baubetriebshofes voraussichtlich bis vorerst 26. Januar nicht besetzt werden. Anliegen sollte bis dahin per E-Mail an baubetriebshof@mettmann.de gerichtet werden. Sperrmülltermine können nur online vergeben werden. Ein entsprechendes…