Facebook
Rückschnitt Schottergarten

Entsiegelung: Bürger und Stadt gestalten Vorgarten am Rathaus neu

Das Rathaus bekommt einen natürlicheren Vorgarten. Gemeinsam mit freiwilligen, engagierten Bürgerinnen und Bürgern gestaltet die Stadt Mettmann am Samstag, 4. Oktober, das Beet vor dem Rathaus auf der Neanderstraße im Zuge einer finanziell geförderten Maßnahme…


Stadtbibliothek Geschichten

Samstag: „GeschichtenZeit“ in der Stadtbibliothek

Am Samstag, den 13. September 2025, findet in der Stadtbibliothek von 11.00 bis 12.00 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In dieser GeschichtenZeit liest Vorlesepatin Monika Suchinski aus dem Bilderbuch…


Ausstellung des Stadtarchivs wird im KHG gezeigt

Die Ausstellung „Heimatfront Mettmann“, die vom Mettmanner Stadtarchiv zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945 konzipiert wurde, ist auf Wanderschaft gegangen. Vom 8. bis 19. September kann die Ausstellung im Konrad-Heresbach-Gymnasium (KHG) besucht werden. Allerdings ist…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachungen im Amtsblatt 20/2025

Die Kreisstadt Mettmann hat am 5. September 2025 das Amtsblatt Nr. 20 / 2025 mit folgenden Bekanntmachungen veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Wahlbekanntmachung für die Kommunalwahlen in der Kreisstadt Mettmann am 14….


Tauben

Taubenpopulation in der Stadt soll kontrolliert werden

Um die Taubenpopulation in der Stadt hat es in der Vergangenheit immer wieder hitzige Diskussionen gegeben. Während auf der einen Seite Bewohnerinnen und Bewohner der Innenstadt die Tauben als Plage empfinden, gibt es auf der…


Blick in die Beckershoffstraße

Land fördert Denkmalschutz in Mettmann mit 72.000 Euro

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Zuweisungen für die Denkmalförderung 2025 veröffentlicht. Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude sowie die Stadt Mettmann profitieren in diesem Jahr von Fördermitteln in Höhe von 72.000 Euro. Die örtlichen CDU-Landtagsabgeordneten Martin Sträßer und…


Senioren

„Gemeinsam aktiv!“ lautet das Motto des 7. Seniorentags

Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv!“ veranstaltet der „Runde Tisch für SeniorenFragen“ (RTfS) am Mittwoch, 17. September, den inzwischen 7. Seniorentag. Von 9 bis 13 Uhr wird auf dem Platz vor der Galerie Königshof eine große…


In den Klassenzimmern in der Otfried-Preußler-Schule werden auch Kinder der Offenen Ganztagsschule (OGS) betreut. (Archivfoto: Kreisstadt Mettmann)

Viele Arbeiten in den Schulen wurden während der Sommerferien erledigt

In den Sommerferien, die in der vergangenen Woche endeten, haben das Schulverwaltungsamt und das Gebäudemanagement die unterrichtsfreie Zeit genutzt, um notwendige Arbeiten durchführen zu lassen, die im laufenden Schulbetrieb zu sehr gestört hätten. In den…


Rollator

Städtische Wohn- und Pflegeberatung informiert in Einrichtungen

„Lebensfreude trotz(t) Einschränkung“ – unter diesem Motto stellt sich die städtische Wohn- und Pflegeberatung in zwei Einrichtungen vor und bietet wertvolle Tipps für ein selbständiges Wohnen mit angemessener Unterstützung und sinnvollen Hilfsmitteln. Im Caritas Netzwerk…


Der Recyclinghof

Recyclinghof bleibt am 6. September geschlossen

Am Samstag, 6. September, bleibt der Recyclinghof ausnahmsweise geschlossen. Die Kolleginnen und Kollegen des städtischen Baubetriebshofs bitten um Verständnis, dass an diesem Samstag keine Grünabfälle, E-Schrott oder Bauschutt auf dem Recyclinghof abgegeben werden können. Ab…