Facebook
Straßenlaterne

Umrüstung auf ressourcenschonende LED-Beleuchtung kommt weiter voran

Auf Mettmanner Stadtgebiet gibt es mehr als 2.000 Straßenlaternen. Viele davon sind mit einer veralteten Technik ausgestattet, sodass sie ein Vielfaches mehr an Strom verbrauchen als moderne Beleuchtungskörper. Auch vor dem Hintergrund der Energiekrise werden…


Hallenbad Mettmann

Sportabzeichentreff im Hallenbad

Ab dem 6. Februar sind die Prüfer des Stadtsportverbands Mettmann wieder im Hallenbad. Der Sportabzeichentreff Mettmann unter der Leitung von Gisela Winzer bieten an jedem ersten und dritten Montag im Monat die Möglichkeit, bei der…


Jungen

Kidstreff im MGH startet wieder

Ab Montag, 30. Januar, findet der Kidstreff wieder jeden Montag von 15.30 bis 17.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) statt. Kinder im Alter von 8 bis12 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Sie können sich mit Freunden…


Stadtbibliothek

Mehrsprachige Bilderbuchlesung in der Stadtbibliothek

„Hallo hier kommt Euer Kater Salabim!“  – in Kooperation mit dem Kreisintegrationszentrum Mettmann findet am Samstag, 4. Februar, um 11 Uhr eine mehrsprachige Bilderbuchlesung „Kater Salabim findet sein doppeltes Glück“ von der Autorin La Vie…


Schülerinnen und Schüler des Vorlesewettbewerbs 2023

Greta Rüsewald und Greta Scharf gewinnen beim Vorlesewettbewerb

Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause ist am Mittwochnachmittag der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek wieder ausgetragen worden. Vier Mädchen und zwei Jungen aus den Grundschulen und den sechsten Klassen der weiterführenden Schulen lasen aus ihren…


Terminkalender

Sprechstunde des Seniorenrates

Die nächste Sprechstunde des Seniorenrates findet am Mittwoch. 1. Februar, im AWO-Treff, Gottfried-Wetzel-Straße 8, statt. Mitglieder des Seniorenrates stehen von 9.30 bis 11 Uhr für vielfältige Fragen von Seniorinnen und Senioren bereit. Weitere Sprechstunden des…


Kinderbücher

GeschichtenZeit für Kinder in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 28. Januar, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Maria Lixenfeld liest die Geschichte „Zilly und Zingaro: Der verzauberte Winter“…


Terminkalender

1. Sitzung des Bürgerausschusses am 24. Januar

Die Mitglieder des Bürgerausschusses kommen am Dienstag, 24. Januar, zur ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Der Ausschussvorsitzende Florian Peters wird die Sitzung um 17 Uhr im Rathaussaal eröffnen. Auf der Tagesordnung stehen drei Bürgeranregungen…


Das Konrad-Heresbach-Gymnasium

Anmeldetermine zu den weiterführenden Schulen

Die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 sind an folgenden Tagen möglich: Gymnasien: Mittwoch, 8. Februar (16-19 Uhr) Donnerstag, 9. Februar (16-19 Uhr) Freitag, 10. Februar (10-13 Uhr) Gesamtschule: Mittwoch, 8. Februar (8:30-12 Uhr und…


Künstler Gunter Demnig

Für Karl Vögtel wird ein Stolperstein verlegt

Auf Initiative des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage wird am Donnerstag, 26. Januar, für Karl Vögtel um 14.30 Uhr ein Stolperstein in der Gruitener Straße vor der Hausnummer 4 verlegt. Der Künstler Gunter Demnig, der…