Facebook
Hallenbad Mettmann

Hallenbad und Stadtbibliothek: Ab sofort gilt die 2G-Regel!

Um den steigenden Infektions- und Hospitalisierungszahlen entgegenzuwirken, tritt ab heute (24. November) eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Vor allem im Freizeitbereich gelten neue Regelungen. Davon betroffen sind auch das städtische Hallenbad und die Stadtbibliothek. Ab…


Kinderbücher

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 27. November, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die wöchentliche Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Silke Bogner liest aus dem Buch „Guck mal, Madita, es…


Parkende Autos auf der Eidamshauser Straße

Eidamshauser Straße: Gefahr durch parkende Autos

Auf der Eidamshauser Straße wird das Parken zwischen den zwei Einmündungsbereichen des Amselwegs verboten. Dem Vorschlag der Verwaltung haben die Mitglieder des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität zugestimmt. Anwohner der Straße hatten sich über…


Gesamtschule

Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Mettmann

Die Gesamtschule Mettmann lädt am Samstag, 4. Dezember, von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die noch junge Gesamtschule bietet allen Interessierten einen Einblick in das Schulleben. Schulleitung und Kollegium freuen…


Preisverleihung NRW Gesundheitskasse

Die Unfallkasse NRW zeichnet die Stadt aus

Die Unfallkasse NRW belohnt guten Arbeits- und Gesundheitsschutz und hat vor kurzem 40 Kommunal- und Landesbetriebe während einer Feierstunde in Hattingen ausgezeichnet. Neben der Stadt Mettmann wurde im Kreis Mettmann nur noch die WFB Werkstätten…


Für ausverkauftes Konzert „Abstoß ZWO21“ gilt 2G+

Das Konzert „Abstoß ZWO21“, das am Samstag, 27. November, im Mehrgenerationenhaus mit den Bands Roter Kreis, The Almost Three, Remember Aldrin und Carla die Band veranstaltet wird, ist ausverkauft. Auch an der Abendkasse gibt es…


Das Rathaus leuchtet orange.

Stadt und SKFM setzen sichtbares Zeichen gegen Gewalt

Am 25. November, dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, zeigt sich die Stadtverwaltung Mettmann gemeinsam mit dem SKFM Mettmann e.V. solidarisch mit Frauen und Mädchen und setzt ein klares Zeichen gegen Gewalt….


Bürgerworkshop Gesamtverkehrskonzept

Bürgerwerkstatt zum Gesamtverkehrskonzept wird fortgesetzt

Nach langer Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie wird die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zum Gesamtverkehrskonzept fortgesetzt. Die zweite Bürgerwerkstatt findet am Donnerstag, 2. Dezember, um 18 Uhr in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums, Laubacher Straße 13,…


Kindertagesstätten

Anmeldungen in den Kindertageseinrichtungen

Eltern, die ihr Kind für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung zum 1. August 2022 anmelden möchten, können sich auf der Homepage der Stadt Mettmann über die Angebote der Mettmanner Kitas informieren. Aufgrund der Corona-Situation finden…


Coroa-Schutzimpfung

Impfen im mobilen Impfzentrum

Die Lage spitzt sich weiter zu: Auch im Kreis und in der Stadt steigt die Zahl der Menschen, die sich mit dem Coronavirus neu infizieren haben, von Tag zu Tag an. Die Inzidenzzahl ist am…