Facebook
Sperrmüllwagen brennt

Feuerwehr: Sperrmüllwagen gerät in Brand

Am Mittwoch, 25. November, ist die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz nach Mettmann-Süd ausgerückt. Auf der Haydnstraße war der Inhalt eines Sperrmüllwagens in Brand geraten. Aus dem Aufbau des Fahrzeugs drang dichter Qualm. Die Ladung…


Keine Gewalt Frauen

Ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt

Viel zu oft noch wird Gewalt gegen Frauen tabuisiert. Betroffene Frauen reden aus Angst oder Scham nicht über das Erlebte. Das Umfeld verschließt die Augen und mischt sich aus Sorge vor Ärger nicht ein. Der…


Parkour

Mettmann bekommt eine Parkour-Anlage

229.000 Euro stellt das Land Nordrhein-Westfalen für den Bau einer Parkour-Anlage in Mettmann zur Verfügung. „Damit wird ein langgehegter Wunsch der Jugend und das Projekt des Jugendrates wahr. Sehr cool“, freut sich Bürgermeisterin Sandra Pietschmann…


Termin

Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 26. November

Am Donnerstag, 26. November, kommt der Jugendhilfeausschuss das erste Mal nach der Kommunalwahl im September zusammen. Der öffentliche Teil der Sitzung wird um 17 Uhr in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums eröffnet. Nach der Verpflichtung der…


Sandra Pietschmann

Bürgermeisterin bietet Sprechstunde an

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann bietet donnerstags von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an. Für die Sprechstunde muss vorab mit ihrem Sekretariat unter der Telefonnummer 02104 / 980-102 ein Termin vereinbart werden. Wegen…


Ratssitzung in Stadthalle

Haupt- und Finanzausschuss tagt am 24. November

Am Dienstag, 24. November, kommt der Haupt- und Finanzausschuss des neuen Rates zur ersten Sitzung zusammen. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann wird den öffentlichen Teil der Sitzung um 17 Uhr in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums eröffnen. Im…



Baustelle Mettmann

Baustellen: Stadt bittet um Verständnis und Geduld

Die Verkehrssituation durch die Baustellen auf der Peckhauser Straße sowie auf der Nord- und Hasseler Straße, den zwei wichtigsten Zufahrten nach Metzkausen, stellt Autofahrer derzeit auf eine harte Geduldsprobe. Im Rathaus haben sich in den…


Grünabfälle

Hochsaison auf dem Recyclinghof

Nie war er so wertvoll wie heute – der städtische Recyclinghof. Schließlich können die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger dort zahlreiche Entsorgungsangebote nutzen, um ihre Abfälle und Wertstoffe flexibel und unabhängig von feststehenden Abholterminen loszuwerden. Zurzeit…


Anne-Frank-Schule (ehemalige)

Ratsmehrheit spricht sich für Gesamtschule aus

Mit großer Mehrheit hat sich der Rat am Dienstagabend für die Errichtung einer Gesamtschule zum Schuljahr 2021/2022 ausgesprochen. Die Verwaltung wurde beauftragt, jetzt das Verfahren zur Gründung einer Gesamtschule bei der Bezirksregierung zu beantragen. Die…