Nach dem Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft mit der Johanniskirmes in der Innenstadt steht an diesem Wochenende das nächste große Event an. Von Freitag, 4. Juli, bis zum Sonntag, 6. Juli, steht Mettmann einmal mehr ganz im Zeichen des Weines. Die Werbegemeinschaft „Mettmann Impulse“ veranstaltet zum 14. Mal den Mettmanner Weinsommer, der sich längst zu einem der beliebtesten Feste rund um die St. Lambertuskirche in der historischen Oberstadt entwickelt hat.
Um 18 Uhr öffnet die größte Weinlaube im Kreis Mettmann, um 19.30 Uhr wird Bürgermeisterin Sandra Pietschmann das Weinfest offiziell zusammen mit Sponsoren eröffnen. Neun deutsche Winzer aus den Weinanbaugebieten Rheinhessen, aus dem Rheingau, aus der Pfalz, von der Mosel und von der Nahe werden die Besucherinnen und Besucher einmal mehr aufs Beste mit Qualitätsweinen in den Farben Rot, Rosé und Weiß versorgen. Dazu gibt es unterschiedliche kulinarische Leckereien.
Hier das Programm des 15. Weinsommer:
Freitag, 4. Juli (18 – 24 Uhr)
18 – 21 Uhr Fantasy Event sorgt mit Hintergrundmusik für Unterhaltung
19 Uhr Eröffnung des Weinsommers mit Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Sponsoren
21 – 23 Uhr Sascha Klaar Show
23 – 0 Uhr Fantasy Event sorgt mit Hintergrundmusik für Unterhaltung
Samstag, 5. Juli (14 – 24 Uhr)
18 – 21 Uhr Fantasy Event sorgt mit Hintergrundmusik für Unterhaltung
21 – 23 Uhr PushUp Music & Friends feat. Regi Jennings
23 – 24 Uhr Fantasy Event sorgt mit Hintergrundmusik für Unterhaltung
Sonntag, 6. Juli (13 -19 Uhr)
13 – 15 Uhr Öffentliche Weinprobe (der Rosé des Mettmanner Weinsommers wird gekürt)
15 – 16 Uhr Fantasy Event sorgt mit Hintergrundmusik für Unterhaltung
16 – 18 Uhr Stadtorchester Mettmann
18 – 19 Uhr Fantasy Event sorgt mit Hintergrundmusik für Unterhaltung