Facebook
Das Rathaus

Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten im Rathaus

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann sind vor Kurzem im Rahmen ihrer regelmäßigen Gleichstellungskonferenz im Mettmann Rathaus zusammengekommen. Hauptthema waren die geplanten Aktionen der Beauftragten im Rahmen der „Wochen gegen Gewalt an Frauen“ im November. Hierzu…


Geldscheine

„Wir brauchen eine verlässliche Finanzausstattung“

Gemeinsam mit mehr als 350 Kolleginnen und Kollegen hat Bürgermeisterin Sandra Pietschmann einen Brandbrief unterzeichnet, den der Städte- und Gemeindebund NRW an Ministerpräsident Hendrik Wüst gesendet hat. Darin machen sie deutlich, dass die Städte finanziell…


Amtsblatt der Kreisstadt Mettmann

Öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 22/2023

Die Kreisstadt Mettmann hat am 22. September 2023 das Amtsblatt Nr. 22 / 2023 mit folgender Bekanntmachung veröffentlicht: Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung zur 5. Sitzung des Rates der Kreisstadt Mettmann am…


Hochzeit

Eheschließungstermine in 2024

Ab dem 26. September, 9 Uhr, können beim Standesamt Mettmann Eheschließungstermine für das Jahr 2024 reserviert werden. Die Terminreservierung kann ausschließlich online über die städtische Homepage erfolgen. Am Stichtag wird der Eheschließungskalender freigeschaltet, in welchem…


Apfelernte im Stadtwald

Zusammen mit der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ pflücken die Stadtwaldkids am Samstag, 30. September, Äpfel auf der Streuobstwiese im Stadtwald. Eine große Ernte, wie in den vergangenen Jahren, wird es nicht geben. Denn die…


Sehhilfe

Infoveranstaltung für blinde und sehbehinderte Menschen

Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann (BSV) und die städtische Fachstelle für Wohnberatung und Pflegeberatung laden am Samstag, 14. Oktober, von 10 bis 12.30 Uhr zu einem Aktionstag zur „Woche des Sehens“ in…


„Es ist soweit –  Ballsportzeit“

Michaela Dorndorf, Leiterin des Kinder- und Familienzentrums Kirchendelle, und ihre Stellvertreterin Monika Kirchner haben sich für den Ballsport in ihrer Einrichtung eingesetzt. „Wir möchten allen Kindern regelmäßig ein Bewegungsangebot machen, egal ob sie einen Sportverein…


Der Umbau der Bushaltestelle geht weiter

In der Stadt geht der Umbau der Bushaltestellen weiter: Die Haltestelle „Goldberger Straße, Steig 2“ der Buslinien O11 und 746 wird nun barrierefrei umgebaut. Wegen der Bauarbeiten muss die Haltestelle verlegt werden. Ab Montag, 25….


Hundeschwimmen im Naturfreibad

Hundewochenende im Naturfreibad

„Wow, wow Mettmann – das etwas andere Hundewochenende im Mettmanner Naturfreibad. Die erfolgreiche Kooperation zwischen den Veranstaltern Astrid und Oliver Fredrich von den Projekthunden, der Stadt und Mettmann-Impulse geht in die zweite Runde. Denn der…


Kinderbücher

GeschichtenZeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 23. September, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Constanze Pape liest die Geschichte: „Das Gespenst will bleiben“ von Jess…