Facebook

Der Bürgerbus an der Haltestelle Konrad-Heresbach-Gymnaium

Der Heimatpreis 2023 geht an den Bürgerbus-Verein

Der Heimatpreis 2023 geht an den Bürgerbus-Verein. Das haben die Bürgerinnen und Bürger entschieden, die an der Online-Wahl zur Vergabe des Preises teilgenommen haben. Bei der Online-Abstimmung hatte eine deutliche Mehrheit für den Verein, der…


Ringe und Stammbuch in einer Vitrine des Standesamtes

Standesamt bleibt heute geschlossen

Das Standesamt bleibt am heutigen Mittwoch, 27. September, geschlossen. Die Mitarbeitenden sind an diesem Tag in einer ganztägigen Schulung. Ab dem 28. September ist das Standesamt wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet…


Stadtgebet Mettmann

20. Mettmanner Stadtgebet findet am 3. Oktober statt

Das Stadtgebet, das die Stadt gemeinsam mit dem Forum der Religionen und Kulturen veranstaltet, ist inzwischen zum festen, alle Bürgerinnen und Bürger verbindenden Bestandteil der vielfältigen Mettmanner Traditionen geworden. Bereits zum 20. Mal wird das…



Orchester

Konzert des vhs-Sinfonieorchesters

Am 29. September lädt das vhs-Sinfonieorchester Mettmann-Wülfrath unter der Leitung von Federico Ferrari um 19.30 Uhr zu einem ganz besonderen Musikereignis in die evangelische Kirche Freiheitstraße ein. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zur Oper…



Kinderbücher

Geschichtenzeit in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 30. September, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Silke Bogner liest die Geschichte: „Lieselotte ist krank“ von Alexander Steffensmeier…



Das Rathaus

Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten im Rathaus

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann sind vor Kurzem im Rahmen ihrer regelmäßigen Gleichstellungskonferenz im Mettmann Rathaus zusammengekommen. Hauptthema waren die geplanten Aktionen der Beauftragten im Rahmen der „Wochen gegen Gewalt an Frauen“ im November. Hierzu…