Facebook
Absperrung

Friedenskundgebung: Straße Am Königshof gesperrt

Morgen (5. März) ruft der Integrationsrat von 12 bis 14 Uhr auf den Königshofplatz zu einer Kundgebung gegen den Krieg und für Frieden in der Ukraine auf. Der Integrationsrat möchte mit vielen Bürgerinnen und Bürgern…


Fahrradstraße Johannes-Flintrop-Straße

Fahrradstraßen werden dauerhaft eingerichtet

Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt hatte die Verwaltung im April 2020 einen Ratsbeschluss umgesetzt und die Breite Straße und die untere Johannes-Flintrop-Straße bis hoch zum Kreisverkehr Seibelstraße versuchsweise als Fahrradstraße eingerichtet. Im Ausschuss für…


Fahrn der Ukraine

Sonderseite: Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Mit großem Entsetzen verfolgt die Welt den Krieg in der Ukraine. Viele Menschen sind geschockt und haben Angst. Gleichzeitig wächst aber auch der Wunsch, den notleidenden Menschen in der Ukraine und den vielen Kriegsflüchtlingen zu…


Mettmann Kino

FrauenFilmreihe: „RBG – Ein Leben für Gerechtigkeit“

Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wülfrath und Mettmann, Franca Calvano und Karen Brinker, zeigen im Rahmen der FrauenFilmreihe am Mittwoch, 9. März, 20 Uhr, den Film “RBG- Ein Leben für die Gerechtigkeit“ im Mettmanner Weltspiegel-Kino. „RBG –…


Demonstration für Frieden in der Ukraine

Kundgebung: Integrationsrat setzt Zeichen für Frieden

Am Samstg,  5. März, findet von 12 bis 14 Uhr eine vom Integrationsrat organisierte Kundgebung auf den Königshofplatz zur Solidarität mit der Ukraine und gegen den Krieg statt. Der Integrationsrat möchte mit der Kundgebung ein…


Wahl

Neuwahl des Jugendrates vom 7. bis 11. März

In der Woche vom 7. bis 11. März wird die Neuwahl des Jugendrates der Kreisstadt Mettmann durchgeführt. Von Montag bis Freitag haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, sich für den Jugendrat zu bewerben und sich…


Flagge der Ukraine

Stadt bereitet sich auf Vertriebene aus der Ukraine vor

Der Krieg in der Ukraine bewegt auch die Menschen in Mettmann – die Hilfsbereitschaft ist enorm. Erste private Hilfsaktionen sind bereits angelaufen, Hilfstransporte schon in Richtung polnisch-ukrainischer Grenze gestartet. „Ich bin von dem Wunsch der…


Jungen

Noch freie Plätze beim Jungentag im MGH

Wer Samstag, 5. März, von 12 bis 15 Uhr noch nichts vorhat, kann sich unter www.gstoo.de/jungentagmgh noch einen Platz für den Jungentag im Mehrgenerationenhaus (MGH) sichern. Vor Ort können sich Jungs für ihr Zimmer eine…


Spritze gegen Corona

Impfbus steht am 2. März am Busbahnhof Stadtwald

Ergänzend zu den Impfangeboten in den festen Impfstellen des Kreises in den kreisangehörigen Städten bietet der Kreis Mettmann auch mobile Impfaktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungsimpfungen können frühestens drei Monate nach…


Vorlesepaten Mettmann

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 5. März, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Constanze Pape liest das Buch „Der Prinz muss mal Pipi“ von…