Facebook

Müllabfuhr verschiebt sich wegen Weihnachten

In der Weihnachtswoche verschiebt sich die Leerung der Restmüllcontainer mit wöchentlicher Abholung. Die Abfuhr der üblicherweise montags oder dienstags geleerten Restmüllcontainer erfolgt gemeinsam am Montag, 23. Dezember. In den Bezirken 13 und 14 werden die…


Spielplatz „Am Steinbruch“ hat jetzt einen Fitnessparcours

Im Sommer ist der Spielplatz „Am Steinbruch“ in Mettmann-Süd wiedereröffnet worden. Mit 13.600 Quadratmetern ist er einer der größten Spielplätze im Stadtgebiet und soll in den kommenden Jahren noch weiter ausgebaut werden. Zusammen mit den…


Lichterschwimmen im Hallenbad

Am Donnerstag, 19. Dezember, wird das Hallenbad in guter Tradition wieder in ein wunderschönes Lichtermeer aus Kerzen getaucht. Von 7 bis 9.30 Uhr werden hunderte von Teelichtern am Beckenrand entzündet. Mit dieser stimmungsvollen Aktion möchte…


130 Weihnachtspakete für die Tafel gepackt

130 Pakete und Päckchen haben die 44 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Obschwarzbach sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils für arme Kinder in Mettmann gepackt. Gestern wurden die Päckchen sowie zahlreiche Lebensmittelspenden von der Tafel abgeholt….


Kinderbücher

GeschichtenZEIT in der Stadtbibliothek

Jeden Samstag findet für Kinder von drei bis sechs Jahren von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde in der Stadtbibliothek statt. Am 21. Dezember liest Vorlesepatin Marion Achinger die Geschichte „Der Weihnachtsbaum vom Weihnachtsmann“ von…


Personalratsvorsitzender Peter Nachtigall geht in den Ruhestand

Großer Bahnhof für Peter Nachtigall (63): der Personalratsvorsitzende der Stadtverwaltung ist am Freitag, 13. Dezember, von vielen Kolleginnen und Kollegen an seinem letzten Arbeitstag im Rathaus in den Ruhestand verabschiedet worden. Nach 32 Jahren im…


Marcel Alpkaya ist Mettmanns Klimaschutzbeauftragter

Seit dem 1. Dezember ist Marcel Alpkaya Mettmanns Klimaschutzbeauftragter. Er wird sich um die Bereiche Klimaschutz und Radverkehrsangelegenheiten kümmern. Der gebürtige Mettmanner ist seit sieben Jahren in der Stadtverwaltung beschäftigt, hat im dualen Studiengang seinen…


Obschwarzbach Gemeindehaus

Stadt kauft Gemeindehaus und Grundstück in Obschwarzbach

Die Verhandlungen zwischen der Stadtverwaltung und der Evangelischen Kirchengemeinde Mettmann über den Verkauf des evangelischen Gemeindezentrums in Obschwarzbach haben einen positiven Abschluss gefunden. Presbyterium sowie Kreissynodalvorstand haben dem Verkauf des Grundstücks an die Stadt zugestimmt….


Finanzen

Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2020 eingebracht

In der Ratssitzung vom 10.12.2019 wurde der Haushaltsplanentwurf 2020 eingebracht. Der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2020 weist Erträge mit einer Steigerung von rd. 3,9 Mio. € gegenüber dem Vorjahr auf rund 114,6 Mio. € aus….