Facebook

130 Weihnachtspakete für die Tafel gepackt

130 Pakete und Päckchen haben die 44 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Obschwarzbach sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils für arme Kinder in Mettmann gepackt. Gestern wurden die Päckchen sowie zahlreiche Lebensmittelspenden von der Tafel abgeholt….


Kinderbücher

GeschichtenZEIT in der Stadtbibliothek

Jeden Samstag findet für Kinder von drei bis sechs Jahren von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde in der Stadtbibliothek statt. Am 21. Dezember liest Vorlesepatin Marion Achinger die Geschichte „Der Weihnachtsbaum vom Weihnachtsmann“ von…


Personalratsvorsitzender Peter Nachtigall geht in den Ruhestand

Großer Bahnhof für Peter Nachtigall (63): der Personalratsvorsitzende der Stadtverwaltung ist am Freitag, 13. Dezember, von vielen Kolleginnen und Kollegen an seinem letzten Arbeitstag im Rathaus in den Ruhestand verabschiedet worden. Nach 32 Jahren im…


Marcel Alpkaya ist Mettmanns Klimaschutzbeauftragter

Seit dem 1. Dezember ist Marcel Alpkaya Mettmanns Klimaschutzbeauftragter. Er wird sich um die Bereiche Klimaschutz und Radverkehrsangelegenheiten kümmern. Der gebürtige Mettmanner ist seit sieben Jahren in der Stadtverwaltung beschäftigt, hat im dualen Studiengang seinen…


Obschwarzbach Gemeindehaus

Stadt kauft Gemeindehaus und Grundstück in Obschwarzbach

Die Verhandlungen zwischen der Stadtverwaltung und der Evangelischen Kirchengemeinde Mettmann über den Verkauf des evangelischen Gemeindezentrums in Obschwarzbach haben einen positiven Abschluss gefunden. Presbyterium sowie Kreissynodalvorstand haben dem Verkauf des Grundstücks an die Stadt zugestimmt….


Finanzen

Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2020 eingebracht

In der Ratssitzung vom 10.12.2019 wurde der Haushaltsplanentwurf 2020 eingebracht. Der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2020 weist Erträge mit einer Steigerung von rd. 3,9 Mio. € gegenüber dem Vorjahr auf rund 114,6 Mio. € aus….



Fahrradstraße

Sechsmonatige Testphase für Fahrradstraße beschlossen

In der letzten Sitzung des Jahres 2019 am Dienstagabend hat der Rat der Kreisstadt Mettmann mehrheitlich beschlossen, auf der unteren Johannes-Flintrop-Straße sowie auf der Breite Straße eine sogenannte Fahrradstraße einzurichten. Hierbei ist zunächst eine sechsmonatige…


Abfallkalender 2020

Abfall- und Umweltkalender 2020 wird verteilt

Der Versand des Mettmanner Abfall- und Umweltkalenders 2020 ist angelaufen. Bis Ende des Jahres wird der Kalender durch die Postzusteller der Deutschen Post AG an sämtliche Haushalte verteilt. Im Bürgerbüro, im Rathaus und auf dem…


Termin

Sprechstunden des Seniorenrates für 2020

Der Seniorenrat hat die Termine für seine Sprechzeiten im neuen Jahr bis zum Juni bereits festgelegt. Die Sprechstunden werden in der Regel am ersten Mittwoch eines Monats in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr…