Facebook

Aktuelles aus dem Rathaus

 

Recyclinghof Mettmann

Verwaltung Baubetriebshof nur eingeschränkt zu erreichen

Aufgrund von massiven Krankheitsausfällen ist die Verwaltung des Baubetriebshofes telefonisch derzeit nur sehr eingeschränkt zu erreichen. Deshalb werden Bürgerinnenn und Bürger gebeten, sich per E-Mail unter baubetriebshof@mettmann.de an den Baubetriebshof zu wenden. So kann die…


Baum auf einer Wiese

Stadt bekommt vom Land 100.000 Euro für mehr Grün

Eine schöne Nachricht aus Düsseldorf: Vom Land erhält die Stadt im Zuge des Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ (NKK) 100.000 Euro für mehr Grün in der Stadt, berichtete Tobias Janseps, Technischer Dezernent, in der letzten…


Die Medamana 2/2025

Neue „Medamana“: Warum Erinnerungskultur so wichtig ist

Die März-Ausgabe der Medamana ist erschienen. Die Zeitschrift der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Memanner“ berichtet seit mehr als 70 Jahren über Tradionen, Stadthistorie und aktuelle Stadtereignisse. In diesem Jahr wurde ein ganz besonderer Jahrestag nicht…


Studenten

Stadt bietet einen FSJ-Platz in der Kulturabteilung an

Kultur ist eine wichtige Aufgabe für unsere Gesellschaft, die viele Menschen braucht und themenübergreifende Erfahrungen vermittelt. Die Kulturabteilung der Stadt betreut die städtischen Kulturveranstaltungen sowie das Netzwerk der örtlichen Kulturtreibenden und würde sich über die…


Neuer Zebrastreifen auf der Düsseldorfer Straße

Neuer Zebrastreifen auf der Düsseldorfer Straße

Nach dem Umbau des Kreuzungsbereichs Düsseldorfer Straße / Goethestraße ist jetzt auch der Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) an der Ecke Goethestraße / Düsseldorfer Straße fertiggestellt worden. Der Zebrasteifen und die Querungshilfe in der Mitte der Straße sollen…


Mettmanns größte Weinlaube lockt in der Oberstadt

Nach dem Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft mit der Johanniskirmes in der Innenstadt steht an diesem Wochenende das nächste große Event an. Von Freitag, 4. Juli, bis zum Sonntag, 6. Juli, steht Mettmann einmal mehr…


Das Mahnmal Wilhelmshöhe

Sanierung am Mahnmal Wilhelmshöhe abgeschlossen

Die Sanierungsarbeiten an der Brüstung des Mahnmals Wilhelmshöhe in Metzkausen, die mit der Unteren Denkmalbehörde abgestimmt waren, sind abgeschlossen. Die Verkleidung der Mauer am Mahnmal hatte sich gelöst. Während der Maßnahme waren die Treppenaufgänge aus…


Musikschule Mettmann

Volkshochschule feiert ihren 50. Geburstag

In diesem Jahr wird die Volkshochschule (vhs) Mettmann-Wülfrath stolze 50 Jahre alt – ein halbes Jahrhundert voller Bildung, Begegnung und Gemeinschaft. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums lädt die vhs alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem…


Tanzen in der Disco

NeanderTakt – Tanzen unter freiem Himmel geht weiter

Der Auftakt im Mai war schon ein voller Erfolg und im Juli geht es nun weiter: Im Rahmen des Jubiläums „600 Jahre Freiheit Mettmann“ lädt das Tanzhaus Neandertal wieder zum Open Air Tanzabend ein. Der…


Bürgermeisterin begrüßt die Schützen

Bürgermeisterin empfängt die Schützenfamilie

Mit dem Krönungsball ist am Dienstagabend das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft zu Ende gegangen. Sarah Alberty wurde zur neuen Schützenkönigin der Bruderschaft gekrönt, Felix Stein als Jungschützenprinz und Thomas Schorn als Schülerprinz eingesetzt. Vor…