Haushaltsplan 2023
In der Ratssitzung am 13. Dezember 2022 haben Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Kämmerin Veronika Traumann den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 eingebracht. Erträgen von 142,7 Millionen Euro stehen Aufwenden von 147,1 Millionen Euro gegenüber. Das Haushaltsdefizit im kommenden Jahr beläuft sich auf rund 4,4 Millionen Euro.
Nach den Haushaltsplanberatungen der Ratsfraktionen ist der Haushalt am 29. März 2023 beschlossen worden.
Rat hebt Haushaltssatzung 2023 auf / Verwaltung bringt einen neuen Haushalt ein
In einer Sondersitzung hat der Rat am 6. Juni mit großer Mehrheit die Satzung des im März beschlossenen Haushalts 2023 aufgehoben. Anschließend brachte die Verwaltung einen neuen Haushaltsplan ein, der in der Ratssitzung am 21. Juni beschlossen werden soll.
Mit der Möglichkeit, gegenüber der Sportanlage Auf dem Pfennig ein Grundstück zu erwerben und dort die Gesamtschule zu bauen, haben sich für die Stadt ganz neue Perspektiven eröffnet, die Schullandschaft neu zu gestalten und darüber hinaus weitere Flächen für die Bevorratung zu erwerben. Da Ende März noch nicht abzusehen war, ob das Grundstücksgeschäft zustande kommt, konnten die Mittel, die für den Erwerb der Grundstücke anfallen, noch nicht im Haushalt berücksichtigt werden.
Da der Haushalt 2023 noch zur Prüfung bei der Kommunalaufsicht lag, konnte die Haushaltssatzung aufgehoben und ein neuer Haushaltsplan eingebracht werden. Dies erfolgte in enger Abstimmung und mit Empfehlung der Kommunalaufsicht.
Im neuen Haushaltsplan sind die Investitionen für den Grundstückerwerb in Höhe von rund elf Millionen Euro eingestellt.
Das geplante Jahresergebnis 2023 liegt bei einem Defizit von rund 4,7 Millionen Euro.
Die Verabschiedung des neuen Haushaltsplans erfolgte in der Ratssitzung am 21. Juni 2023.
Haushalt 2023 ist genehmigt
Der Haushalt 2023 ist genehmigt. Der Kreis Mettmann hat der Stadt als Kommunalaufsicht mitgeteilt, dass die Haushaltssatzung für das Jahr 2023 zur Kenntnis genommen wurde. Die erforderliche Verringerung des Eigenkapitals mittels der allgemeinen Rücklage aufgrund des erwarteten Fehlbetrages wird von der Kommunalaufsicht genehmigt. Die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung ist damit beendet.
Der Gesamtbetrag der Erträge im Haushaltsplan 2023 beläuft sich auf 145.086.962 Millionen Euro, der Gesamtbetrag der Aufwendungen liegt bei 149.759.106 Millionen Euro. Das Haushaltsdefizit beträgt somit rund 4.7 Millionen Euro.
- Haushaltsplan 2023
- Haushaltsplanentwurf 2023 (neu)
- Ausführungen von Kämmerin Veronika Traumann
- Haushaltsrede von Bürgermeisterin Sandra Pietschmann
- Haushaltsplan 2022
- Ausführungen von Kämmerin Veronika Traumann
- Haushaltsrede von Bürgermeisterin Sandra Pietschmann