
Archivfoto: Kreisstadt Mettmann
Rund um die St. Lambertuskirche wird Anfang Juli für drei Tage der historische Marktplatz zum größten Weingarten der Stadt. Zahlreiche Winzer aus den unterschiedlichen Weinanbaugebieten Deutschlands bieten drei Tage lang ihre ihre Weine an. Organisiert wird der Mettmanner Weinsommer seit über 10 Jahren von der Werbegemeinschaft Mettmann-Impulse.
Dazu gibt es das passende Musikprogramm, so dass das Mettmanner Weinfest bei vielen Gästen für Urlaubsstimmung pur sorgt und zum Verweilen einlädt. So schmeckt der Mettmanner Sommer … bei trockenem Riesling, einem Sauvignon blanc oder einem fruchtigen Rosé. Zeitgleich findet rund um den Königshofplatz die Mettmanner Kunstmeile statt.
Weitere Informationen erhält man im Internet unter www.weinsommer-mettmann.de.
Bildergalerie
- Auf dem Markt rund um St. Lambertus findet der 11. Mettmanner Weinsommer statt. (Archivfoto: Kreisstadt Mettmann)
- Wie in der Vergangenheit können die großen Feste auch in diesem Jahr auf dem Marktplatz in der Oberstadt ausgerichtet werden. (Archivfoto: Kreisstadt Mettmann)