Facebook

Seniorenrat Mettmann

Der Seniorenrat

Die Mitglieder des Mettmanner Seniorenrates. (Foto: privat)

Der Seniorenrat stellt sich vor

Der Seniorenrat ist eine Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger und der Verwaltung der Stadt Mettmann. Gegründet wurde der Seniorenrat 1981. Der Seniorenrat ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden. Wir sind als sachkundige Einwohner in den uns betreffenden Ratsausschüssen vertreten und haben Antrags- und Rederecht. Damit ist die Mitsprache in allen seniorenrelevanten Fragen gegeben.

Mitglieder des Vorstandes des Seniorenrates

Herbert Breitrück (Vorsitzender)
E-Mail: breitrueck@t-online.de
Tel: 02104 / 52293

Annette Diehl (stellv. Vorsitzende)
Tel: 02104 / 72243

Horst-Günter Backeshoff (stellv. Vorsitzender)
Tel: 02104 / 13504

Horst Heisig (Kassierer)

Dr. Sigrid Grafflage (Schriftführerin)

 

Weitere Mitglieder des Seniorenrates

  •      Peter Groß
  •      Anita Haas
  •      Rainer Herbrand
  •      Doris Kühn
  •      Karl-Heinz Küpper
  •      Georg Vasic

Unsere Angebote

  • Sprechstunden
  • Herausgabe der kommunalen Seniorenzeitschrift „Das Tor“ (2 x jährlich)
  • Mitgestaltung von Altenpolitik im kommunalen Bereich durch Teilhabe an den Fachausschüssen des Rates
  • Mitarbeit am „Runden Tisch“ der in der Seniorenarbeit tätigen Organisationen und Einrichtungen
  • Mitglied der Kreisseniorenkonferenz Mettmann
  • Mitglied der Landesseniorenvertretung NRW e.V.

 

Mehr Informationen im Flyer des Seniorenrates (PDF-Download)

 

Download des Ratgebers für Seniorinnen und Senioren

 

Download der Sonderausgabe „Das Tor – von Senioren für Senioren“

 

Download der Zeitung „Das Tor – von Senioren für Senioren“

Sprechstunden

Die nächsten Sprechstunden findet an folgendem Termin statt:

2. August, AWO-Treff, Gottfried-Wetzel-Straße 8
6. September, Königshof-Platz, Seniorenratsstand
4. Oktober, AWO-Treff, Gottfried-Wetzel-Straße 8
8. November, AWO-Treff, Gottfried-Wetzel-Straße 8
6. Dezember, AWO-Treff, Gottfried-Wetzel-Straße  8

Die Sprechstunden finden in der Regeln von 9.30 bis 11 Uhr statt. Alle Beratungen sind kostenlos, individuell und absolut vertraulich.

Öffentliche Seniorenratssitzungen

14. August,  Wohnstift Haus Königshof
11. September,  Caritas-Altenstift-Mettmann, Schumannstraße 2
9. Oktober, AWO, Gottfried-Wetzel-Straße 8
13. November, Haus St. Elisabeth, Düsseldorfer Straße 20
11. Dezember, AWO, Gottfried-Wetzel-Straße 8

Die Sitzungen finden in der Regel jeweils am zweiten Montag eines jeden Monats in den oben genannten
Einrichtungen statt und beginnen um 9.30 Uhr.

Kontakt und weitere Informationen

Sollten Sie mehr von uns wissen wollen, freuen wir uns über Ihren Anruf:

Ansprechpartner beim Seniorenrat

Herbert Breitrück (Vorsitzender)
E-Mail: seniorenrat.mettmann@gmail.com
Telefon: 02104 / 8084091 (Anrufbeantworter)

Postanschrift:
Seniorenrat Mettmann
c/o Kreisstadt Mettmann
Neanderstr. 85, 40822 Mettmann

Ansprechpartner für Seniorenfragen bei der Stadt Mettmann

Anja Karp – Telefon: 02104 / 980-450
Oliver Pahl – Telefon: 02104 / 980-466

Print Friendly, PDF & Email