
Foto: Kreisstadt Mettmann
Der Seniorenrat stellt sich vor
Der Seniorenrat ist eine Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger und der Verwaltung der Stadt Mettmann. Gegründet wurde der Seniorenrat 1981. Der Seniorenrat ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden. Wir sind als sachkundige Einwohner in den uns betreffenden Ratsausschüssen vertreten und haben Antrags- und Rederecht. Damit ist die Mitsprache in allen seniorenrelevanten Fragen gegeben.
Mitglieder des Vorstandes des Seniorenrates
Herbert Breitrück (Vorsitzender)
E-Mail: breitrueck@t-online.de
Tel: 02104 / 52293
Annette Diehl (stellv. Vorsitzende)
Tel: 02104 / 72243
Horst-Günter Backeshoff (stellv. Vorsitzender)
Tel: 02104 / 13504
Horst Heisig (Kassierer)
Dr. Sigrid Grafflage (Schriftführerin)
Weitere Mitglieder des Seniorenrates
- Eckart Dörner
- Horst-Dieter Fischer
- Peter Groß
- Anita Haas
- Rainer Herbrand
- Doris Kühn
Nicht stimmberechtigte Mitglieder
- Wolfgang Horst
- Karl-Heinz Küpper
- Georg Djordje Vasic
Unsere Angebote
- Sprechstunden
- Herausgabe der kommunalen Seniorenzeitschrift „Das Tor“ (2 x jährlich)
- Mitgestaltung von Altenpolitik im kommunalen Bereich durch Teilhabe an den Fachausschüssen des Rates
- Mitarbeit am „Runden Tisch“ der in der Seniorenarbeit tätigen Organisationen und Einrichtungen
- Mitglied der Kreisseniorenkonferenz Mettmann
- Mitglied der Landesseniorenvertretung NRW e.V.
Mehr Informationen im Flyer des Seniorenrats (PDF-Download)
Download der Zeitung „Das Tor – von Senioren für Senioren“
- Das Mettmanner Tor – Zeitung von Senioren für Senioren – 1. Ausgabe 2021
- Das Mettmanner Tor – Zeitung von Senioren für Senioren – 1. Ausgabe 2020
- Das Mettmanner Tor – Zeitung von Senioren für Senioren – 1. Ausgabe 2019
- Das Mettmanner Tor – Zeitung von Senioren für Senioren – 2. Ausgabe 2018
- Das Mettmanner Tor – Zeitung von Senioren für Senioren – 1. Ausgabe 2018
Sprechstunden
Die Sprechstunden im zweiten Halbjahr 2020 wurden durchgeführt.
Im Januar 2021 wird es coronabedingt keine Sprechstunde geben.
Alle Beratungen sind kostenlos, individuell und absolut vertraulich.
Kontakt und weitere Informationen
Sollten Sie mehr von uns wissen wollen, freuen wir uns über Ihren Anruf:
Ansprechpartner beim Seniorenrat
Herbert Breitrück (Vorsitzender)
E-Mail: seniorenrat.mettmann@gmail.com
Telefon: 02104 / 8084091 (Anrufbeantworter)
Postanschrift:
Seniorenrat Mettmann
c/o Kreisstadt Mettmann
Neanderstr. 85, 40822 Mettmann
Ansprechpartner für Seniorenfragen bei der Stadt Mettmann
Anja Karp – Telefon: 02104 / 980-450
Oliver Pahl – Telefon: 02104 / 980-466