Zuständigkeiten
- Persönliche Beratung in allen Lebenslagen
- Hilfe zur Erziehung
- Eingliederungshilfe
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Schutz vor Gewalt, Gefährdung und Unterversorgung in familiären Lebensbezügen
Abteilungsleitung
Kezban Demir – Telefon: 02104 / 980-442
Mitarbeiter/innen
Melanie Berenwinkel – Telefon: 02104 / 980-443
Claudia Erkens – Telefon: 02104 / 980-441
Vera Freymann-Iven – Telefon: 02104 / 980-445
Kerstin Gerhards – Telefon 02104 / 980-438
Miriam Kern -Telefon 02104 / 980-440
Damian Mych – Telefon: 02104 / 980-477
Rebekka Pastuska – Telefon: 02104 / 980-478
Jacqueline Rinke – Telefon: 02104 / 980-474
Fax: 02104 / 980-761
Erreichbarkeit
montags, mittwochs und freitags: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
montags bis mittwochs: 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
donnerstags: 14.00 Uhr – 17.30 Uhr
Wir empfehlen eine telefonische Terminvereinbarung.
Erreichbarkeit in Kinderschutzfällen: 02104 / 980-633
Kommunaler Sozialdienst
Das Team des Kommunalen Sozialdienstes ist Ansprechpartner für Menschen, die in Mettmann leben und
- Information
- Beratung
- Hilfe
in ihrer persönlichen Lebenssituation benötigen.
Wir sind Fachkräfte, die Familien, Alleinerziehende oder Einzelpersonen in schwierigen Lebenslagen unterstützen.
Wir beraten und geben Hilfestellung
- bei Familien-, Erziehungs- und Versorgungsfragen
- in Trennungs- und Scheidungssituationen
- bei Sorgerechts- und Umgangsfragen
- bei Wohnproblemen und drohender Obdachlosigkeit
- bei Strafverfahren bis zum 21. Lebensjahr
- in Fragen zur Pflegekinderhilfe und Adoption
In vertraulichen Gesprächen werden Ratsuchende über ihre gesetzlichen Ansprüche, bestehende Hilfsangebote und Aktivitäten sowie die Möglichkeiten zur Selbsthilfe informiert.
Wir vermitteln direkte Hilfen zur Versorgung von Familien in Notsituationen und arbeiten zusammen mit:
- Kindertageseinrichtungen und Schulen
- Psychologischen Dienst und anderen Beratungsstellen
- Freien Trägern der Jugendhilfe
Eine wichtige Aufgabe besteht im Schutz von Kindern vor Gewalt, Gefährdung und vor Unterversorgung in familiären Lebensbezügen.
Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.
Weitere Informationen