Die Mettmanner Adventstüten sind zurück
Die Tage werden kürzer – die gemütliche Jahreszeit ist da. Zeit zum Lesen, einen duftenden Tee zu trinken oder sich etwas anderes Gutes zu gönnen. Ein Besuch in der Innenstadt lohnt sich in den kommenden…
Die Tage werden kürzer – die gemütliche Jahreszeit ist da. Zeit zum Lesen, einen duftenden Tee zu trinken oder sich etwas anderes Gutes zu gönnen. Ein Besuch in der Innenstadt lohnt sich in den kommenden…
Am Dienstag, 14. November, präsentiert die Mettmanner Autorin Stefanie Voss ab 19 Uhr ihr Buch „Piratenstrategie“ in der Stadtbibliothek. Sie sehnen sich nach Lebendigkeit, Selbstbestimmung und einem Hauch von Abenteuer? Dann lassen Sie sich von…
Zu einem Gitarrenkonzert lädt die Städtische Musikschule Mettmann im Rahmen ihres 50-jährigen Bestehens am Donnerstag, 16. November, um 19 Uhr in die Kulturvilla, Beckershoffstraße 20, ein. Ein Gitarrenensemble sowie Duos und Solisten der Lehrkräfte Lebrecht…
In diesem Jahr konnte der Martinszug des Städtischen Kinder- und Familienzentrums Händelstraße nach drei Jahren Corona-bedingter Pause, endlich wieder durch Mettmann-Süd ziehen. Seit vielen Jahren schon wird der Martinszug vom Kinder- und Familienzentrum und seinem…
Der Trägerverein Runder Tisch für SeniorenFragen Mettmann (RTfS) hat gewählt. Auf der Mitgliederversammlung wurden Vorsitzender Stefan Wigge und Stellvertreter Hans-Anton Fliegauf erneut in den Vorstand gewählt. Annette Diehl und Anja Karp führen, ebenso für zwei…
Der zweite Mädchentag 2023 der Jugendförderung und der Schulsozialarbeit Mettmann findet am Samstag, 18. November, von 10 bis 14 Uhr statt. Workshops und Hop-on-Angebote gibt es über die gesamte Veranstaltungszeit. Ein buntes Programm erwartet die…
Die Abbauerlaubnis für den Kalksteinbruch Neandertal ist erloschen. Es sollten Rekultivierungsmaßnahmen erfolgen. Der ursprüngliche Betreiber des Kalksteinbruches hat Teile der Flächen veräußert, sodass weitere Planungen mit anderen Eigentümern erfolgten. Nach längerem Stillstand konnte ein Rahmenkonzept,…
Am Samstag, 11. November, können alle Technikinteressierten zwischen 10 und 13 Uhr zur Beratungsstunde „BibLab“ in der Stadtbibliothek vorbeikommen und Fragen stellen, mehr über Robotik mit Arduino oder Spike Prime und den 3D-Druck erfahren. Dabei…
Der Garten muss für den Herbst und Winter vorbereitet werden. Praktische Tipps und Tricks dazu hat Gartenexpertin Astrid Walker und verrät sie am Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek. Details zu der…
Am Samstag, 11. November, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. Vorlesepatin Constanze Pape liest die Geschichte: „Der Wolf im Nachthemd“ von Mario…