Facebook

Allgemein

Girls Club

Im Mai startet der „Girls Club“ im Mehrgenerationenhaus

Ab der ersten Mai-Woche haben Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren die Möglichkeit an einem Mädchentreff am und im Mehrgenerationenhaus teilzunehmen. Der Treff richtet sich an alle Mädchen, die in einer Gruppe von…


Blumenwiese an der Ringstraße

Wildblumen bringen wieder Farbe in die Stadt

Die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs haben an einigen Stellen im Stadtgebiet wieder die beliebten Wildblumenwiesen angelegt. Im Kreisverkehr auf der Straße Mohrengarten in der Siedlung Löffelbeck sowie an der Ringstraße wurde die Blumen-Mischung “Mössinger Sommer“…


Heimatpreis NRW

Stadt Mettmann lobt Heimatpreis 2021 aus

Auch in diesem Jahr soll der Heimatpreis der Stadt Mettmann an besondere ehrenamtliche Initiativen und Engagements, die zur Pflege oder Belebung von örtlichen kulturellen Traditionen durch ihr Programm oder ihr Projekt Außergewöhnliches leisten und ihre…


Stadtbibliothek

Rückgabetermine für Medien bis 30. Mai verlängert

Die Stadtbibliothek bleibt vorerst geschlossen. Daher wurden alle ausgeliehenen Medien automatisch bis 30. Mai verlängert. Eine Rückgabe von Medien ist weiterhin jederzeit über den Rückgabekasten am Eingang der Bibliothek möglich. Die Online-Angebote der Stadtbibliothek sind…


Aufräumaktion der Stadtwaldkids

Gelungene Aufräumaktion der Stadtwaldkids

Unter Coronabedingungen ist es derzeit alles andere als einfach für die Stadtwaldkids, Aktionen zu organisieren, die regelkonform stattfinden können. Dennoch lassen sich die Kids immer wieder etwas einfallen, um etwas Abwechslung in den tristen Corona-Alltag…


Graffiti-Künstler bei der Arbeit

Video über Street-Art-Aktion gegen Rassismus

Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ hatten das Mettmanner Bündnis für Toleranz und Zivilcourage und das Kreisintegrationszentrum Mettmann fünf namhafte Street-Art-Künstlerinnen und -Künstler nach Mettmann eingeladen. Vor dem Mehrgenerationenhaus an der Straße Am Königshof…


Elternhaltestelle Mettmann Rathaus

Neue Elternhaltestelle vor dem Mettmanner Rathaus

Direkt vor dem Haupteingang des Rathauses auf der Neanderstraße wurde in dieser Woche eine neue Elternhaltestelle für die Schülerinnen und Schüler des benachbarten Konrad-Heresbach-Gymnasiums eingerichtet. Ziel der neuen „Haltestelle“ ist es, den Verkehr unmittelbar vor…


Musikschule Mettmann

Kein Präsenzunterricht an der Städtischen Musikschule

Aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes darf auch an der Musikschule wie an den allgemeinbildenden Schulen ab einer Inzidenz von 165 kein Präsenzunterricht mehr stattfinden. Der Instrumentalunterricht wird von den Lehrkräften als Distanzunterricht per Telefon oder im…


Baum des Jahres

Baum des Jahres 2021 im Stadtwald gepflanzt

Jedes Jahr am 25. April wird der Internationale Tag des Baumes gefeiert. Wie in jedem Jahr hat die Stadt Mettmann auch diesmal den „Baum des Jahres“ am Rande des Stadtwaldes gepflanzt, im Jahr 2021 ist…


Sandra Pietschmann

Bürgermeisterin bietet Sprechstunden an

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann bietet auch weiterhin Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an. Dafür muss vorab mit ihrem Sekretariat unter der Telefonnummer 02104 / 980-102 ein Termin vereinbart werden. Wegen der Corona-Pandemie erfolgt die Sprechstunde vorzugsweise…