In der Ratssondersitzung am Freitagabend ist Marko Sucic mit großer Mehrheit zum Beigeordneten „Bildung, Jugend und Soziales“ auf acht Jahre gewählt worden. Von 46 Ratsmitgliedern stimmten 35 für Sucic, acht stimmten gegen ihn, drei Stimmen waren ungültig. Sucic ist ein erfahrenen Verwaltungsmann und arbeitet seit September 1994 in der Mettmanner Stadtverwaltung. Als Sozialamtsleiter war er maßgeblich bei der großen Flüchtlingswelle ab 2015 für die Unterbringung und Versorgung der Menschen zuständig. 2018 wurde es als Nachfolger von Ute Piegeler zum Sozialdezernenten ernannt.
Rat stimmt Anmietung einer großen Traglufthalle für Flüchtlinge zu
Zudem wurde in der Ratssitzung mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Stadt eine große Traglufthalle für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge anmieten wird. Die Halle sei keine optimale Lösung, hieß es dazu aus der Politik, aber diese Lösung sei immer noch besser, als die Menschen langfristig in Turnhallen unterzubringen. Andere, bessere Möglichkeiten habe die Stadt nicht, hatte Sucic erklärt. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann erklärte vor der Abstimmung, dass es eine Entscheidung zwischen Hoffnung und Realität sei.
Die Halle soll auf dem Rasenplatz der Sportanlage Auf dem Pfenning errichtet werden. Die Kosten für die Miete (Mindestdauer ein Jahr) belaufen sich auf rund 1,1 Million Euro. Hinzu kommen noch Kosten für Küchencontainer, die von dem Anbieter der Traglufthalle nicht mitgeliefert werden.