Am Dienstag, 25. April, tagt der Bürgerausschuss ab 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses in der zweiten Etage. Für die Sitzung wurden zwei Anregungen eingereicht. Zu einen geht es um eine Beilage des BUND zum nächsten Grundabgabenbescheid der Stadt, in dem die Ortsgruppe eine Information zu Schottergärten beifügen möchte. In der anderen Anregung fordert eine Bürgerin, dass die Stadt mit dem Vorstand der DITIB -Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Mettmann ein Gespräch führt, damit die Gemeinde auf den Ruf des Muezzins verzichtet, der laut Gemeinde aber nur im Gebäude zum Gebet ruft.
Der Bürgerausschuss bietet als politisches Gremium Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit, ihre Anregungen / Beschwerden persönlich vorzutragen und den Ausschussmitgliedern sowie Vertretern der Stadtverwaltung zu erläutern.
Im Bürgerausschuss können nur Angelegenheiten beraten werden, die in den Aufgaben- und Einflussbereich der Stadt fallen. Unzulässige Anregungen / Beschwerden werden vom Ausschussvorsitzenden abgewiesen. Der Bürgerausschuss tagt in der Regel vier Mal im Jahr.
Die dritte Sitzung des Bürgerausschusses findet am 15. August statt. Anregungen / Beschwerden müssen spätestens drei Wochen vor der Sitzung schriftlich bei der Stadt eingereicht werden: