Facebook
Bürgertelefon
Symbolfoto: Michael Grabscheit / pixelio.de

Telefonaktion zum Tag der Pflegenden Angehörigen

Pressemeldung vom 29. August 2023
 

Pflegende Angehörige leisten einen großen Beitrag bei der Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Rund 86 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen in Nordrhein-Westfalen werden zu Hause versorgt. Diese Aufgabe wird zum überwiegenden Teil von pflegenden Angehörigen übernommen. Ihr Engagement wird am 8. September mit dem jährlichen bundesweiten Tag der Pflegenden Angehörigen gewürdigt. Denn ihr täglicher Einsatz ermöglicht Menschen trotz Pflegebedarf ein möglichst selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.

Um pflegende Angehörige bei ihrer wichtigen Aufgabe zu unterstützen, stehen auch in Mettmann vielfältige Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Für pflegebedürftige Menschen und ihre pflegenden Angehörige ist es wichtig, gut über bestehende Leistungsansprüchen und ortsnahe Angebote informiert zu sein. Im Rahmen der Telefonaktion können Anruferinnen und Anrufer vor allem Fragen zu den Themenbereichen Pflege und Demenz stellen.

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Düsseldorf nimmt die Anrufe von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0211 / 89-222 28 entgegen und vermittelt an eine Beratungsstelle in der betreffenden Stadt. Fragen können auch per E-Mail unter duesseldorf@rb-apd.de gestellt werden.

Hintergrundinformation zu den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz

Insgesamt gibt es in Nordrhein-Westfalen 12 Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz. Ihre Aufgabe ist es, die Versorgungsstrukturen für Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen weiterzuentwickeln. Angebote zur Unterstützung im Alltag sollen aus- und aufgebaut werden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte unterstützt, beraten und vernetzt. Das Regionalbüro ist ein lokaler Knotenpunkt in der Region Düsseldorf, der die Erfahrungen und Kompetenzen unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure bündelt, damit Menschen in ihrer persönlichen Pflegesituation schnell den Weg zum passenden Angebot finden.
Das Regionalbüro Düsseldorf ist zuständig für die Städte Düsseldorf und Mönchengladbach, den Kreis Mettmann und den Rhein-Kreis Neuss. Die Landesregierung NRW und die Pflegekassen fördern die gemeinsame Initiative und sind aktiv am Prozess der Weiterentwicklung beteiligt.