Es ist eine besondere Tradition der katholischen Kirchengemeinden: Alljährlich Anfang Januar besuchen die Heiligen Drei Könige Mettmanner Haushalte, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und Spenden zu sammeln für Kinder in Not. Im Rahmen der Vorbereitung auf ihre Kommunion und darüber hinaus nehmen viele Kinder an der Aktion teil. Die Sternsingeraktion ist eine der größten Solidaritätsaktionen von Kindern für Kinder. 2024 stand diese unter dem Motto: „Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit“. Am Sonntag, den 14.01. empfing Bürgermeisterin Sandra Pietschmann über 100 Sternsinger im Rathaus, wo sie Aufkleber mit den Segen „C+M+B – Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ über der Tür zum Rathaussaal anbrachten und eine Spende für ihr Projekt entgegennahmen. Zum Abschluss durften sich die Sternsinger auf der Feuer- und Rettungswache mit Würstchen vom Grill und Limonade stärken und natürlich die Löschfahrzeuge besichtigen, bevor es wieder zurück in die jeweilige Gemeinde ging.
