Facebook
Spatenstich der Siebeck GmbH im Neanderpark
Von links: Architekt Michael Veermann, Roland Siebeck, Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, Michael Siebeck und Christian Kahmen. (Foto: Bührer + Wehling Projekt GmbH)

Die Siebeck GmbH aus Ratingen zieht nach Mettmann

Pressemeldung vom 28. Mai 2024
 

Ein neues Unternehmen im Neanderpark: Die Siebeck GmbH aus Ratingen hat mit einem symbolischen Spatenstich den Bau einer neuen Lagerhalle mit Büroeinbau gefeiert. Das familiengeführte Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1896 Armaturen für den Berg-, Anlagen- und Maschinenbau, für Tank- und Bitumenfahrzeuge sowie für die chemische Industrie entwickelt und produziert, setzt damit ein weiteres Zeichen für seine Innovationskraft und sein kontinuierliches Wachstum. Das Unternehmen wird von Ratingen nach Mettmann ziehen. Die Siebeck GmbH hat seit 1896 den Firmensitz in Ratingen. Der Standort am Sandbach wird allerdings zum Wohngebiet mit Gewerbeanteilen entwickelt. Daher benötigte das Unternehmen einen neuen Standort.

Die Siebeck GmbH, die seit ihrer Gründung in Familienbesitz ist, hat sich durch ihre innovativen Entwicklungen und Technologien einen Namen gemacht. Dank ihrer Innovationsstrategie bietet das mittelständische Unternehmen seinen Kunden weltweit branchenspezifische Neuentwicklungen und maßgeschneiderte Lösungen an. Die Firmeninhaber Roland und Michael Siebeck dankten der Stadt, vor allem der Wirtschaftsförderung, für die gute Unterstützung bei der Ansiedlung.

Der Neubau in Mettmann wurde von der KMP Architekten GmbH aus Mettmann geplant und entworfen. Die Realisierung des Projekts übernimmt als Generalunternehmer die Bührer + Wehling Projekt GmbH.

Zum symbolischen ersten Spatenstich waren neben der Bauherrschaft, vertreten durch Michael und Roland Siebeck, auch Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, begleitet von Alida Fangerau von der städtischen Wirtschaftsförderung, gekommen und gratulierten den Unternehmern Siebeck. „Mit ihrem Unternehmen besetzen Sie eine technologische Nische. Das ist ein Gewinn für den Wirtschaftsstandort Mettmann und den Neanderpark. Für Mettmann sind besonders familiengeführte mittelständische Unternehmen ein Garant für Kontinuität und damit für Nachhaltigkeit des Unternehmens“, sagte Bürgermeisterin Pietschmann. Die Architekten Michael Veermann und Gottfried Meerkamp von der KMP Architekten GmbH sowie Christian Kahmen, geschäftsführender Gesellschafter, und Mark Heistermann, Bau- und Projektleiter der Bührer + Wehling Projekt GmbH, waren ebenfalls anwesend.

Die Fertigstellung des Neubaus ist für Anfang 2025 geplant und soll das Unternehmen in seiner Lagerhaltung und Verwaltung nachhaltig stärken, indem es die Effizienz und Kapazität erhöht. Die Siebeck GmbH freut sich darauf, mit der neuen Infrastruktur ihre Kunden noch besser bedienen zu können, indem sie schnellere Lieferzeiten und eine verbesserte Produktverfügbarkeit gewährleistet. Zudem bietet der erweiterte Büroeinbau Raum für kreative Ideen und fördert die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens, was die Entwicklung weiterer innovativer Lösungen vorantreibt.