Facebook
Fahne gegen Gewalt an Frauen gehisst.
Die Stadt hatte auch im vergangenen Jahr zusammen mit dem SKFM vor dem Rathaus zum "Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ ein deutliches Zeichen gesetzt. (Archivfoto: Kreisstadt Mettmann)

„Stoppt Gewalt gegen Frauen und Mädchen“

Pressemeldung vom 19. November 2024
 

Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und die Gleichstellungsbeauftragte Karen Brinker laden im Rahmen der Gewaltschutzwochen zu einer Fahnenaktion vor dem Rathaus ein.

Am Donnerstag, 21. November, werden um 9 Uhr die Fahne „Stoppt Gewalt gegen Frauen“ der UN Woman und die Fahne „Frei Leben“ als Auftakt zu den kommenden kreisweiten Aktionswochen zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ gehisst.

„Damit setzen wir ein starkes Signal, dass wir gemeinsam für eine Gesellschaft einstehen, in der Frauen und Mädchen selbstbestimmt und gewaltfrei leben können“, betonen Bürgermeisterin Pietschmann und Gleichstellungsbeauftragte Brinker und laden alle ein, „mit uns gemeinsam ein sichtbares Zeichen für Respekt, Solidarität und Zivilcourage zu setzen“.