Als Oliver Fredrich von den Projekthunden Mettmann im vergangenen Jahr die Parade der mit bunten Lichterketten geschmückten Traktoren in Velbert mit seiner Frau und den Enkelkindern miterlebte, stand für ihn fest, dass so was auch nach Mettmann gehört. „Ich habe sofort einen Verantwortlichen gesucht und ihm erklärt, dass sie auch nach Mettmann kommen müssen.“
„Am kommenden Sonntag, 15. Dezember, werden 50 Traktoren und Zugmaschinen von Wülfrath nach Mettmann rollen. Mittendrin Oliver Fredrich, der zwar nicht mit einem Traktor, aber mit einem geschmückten PKW mit Anhänger im Tross dabei ist.
Gegen 17.30 Uhr wird die ungewöhnliche Traktoren-Parade am Jubiläumsplatz erwartet. Ab 17 Uhr gibt es dort Grünkohl, Bratwurst sowie Glühwein und Kinderpunsch, gegen 17.30 Uhr hat sich zudem der Weihnachtsmann mit einem Sack voller Geschenke angekündigt.
Die illuminierten Trecker werden dann eine Runde durch die Stadt drehen: Johannes-Flintrop-Straße, Seibelstraße, Schwarzbachstraße, Johannes-Flintrop-Straße, Poststraße, Bahnstraße, Seibelquerspange, Talstraße, Ringstraße, Am Kolben, Gartenstraße, Bismarcktraße, Neandertraße, Ringstraße und Am Königshof. Erneut über die Johannes-Flintrop-Straße biegen die Traktoren dann auf den Jubiläumsplatz ein, um sich dort aufzustellen.
Unterstützt wird die Lichterfahrt des Vereins „Bulldogs for Kids“ von der Landjugend Wülfrath, Hubbelrath und Ratingen. Sie stellen sich in den Dienst der guten Sache, denn sämtliche Einnahmen und Spenden gehen an die Beratungsstelle des ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienstes, der seinen Sitz in der Mühlenstraße in Mettmann hat, bestimmt. Fredrich: „Das Geld wird dann an bedürftige Familien weitergeleitet.“ Er kann sich durchaus vorstellen, dass eine solche weihnachtliche Trecker-Parade künftig jedes Jahr in Mettmann stattfindet.
Verein „Bulldogs for Kids“
Seit 2012 veranstaltet der Verein, der aus Menschen besteht, die alle der Landwirtschaft verbunden sind, Treckertreffen für den guten Zweck und hat 2016 den Verein Bulldogs for Kids mit Sitz in Essen-Heidhausen gegründet. Die Vereinsmitglieder engagieren sich für schwerkranke und lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.