Facebook
Neue Ladesäule Berliner Straße
Eine neue Ladesäule steht an der Berliner Straße (Foto: Kreisstadt Mettmann)

12 neue „Stromtanken“ in der Stadt

Pressemeldung vom 14. März 2025
 

Die Stadt und die Düsseldorfer Stadtwerke bauen die Infrastruktur für die E-Mobilität weiter aus. Nachdem die ersten Ladesäulen an der Schwarzbachstraße auf Höhe der Neanderthal-Passage und am Parkplatz an der unteren Johannes-Flintrop-Straße aufgestellt wurden, sind inzwischen weitere Ladesäulen, die von den Stadtwerken als „Stromtanke“ bezeichnet werden, an strategisch günstigen Plätzen im Stadtgebiet errichtet und in Betrieb genommen worden, unter anderem an der Berliner Straße. An folgenden Stellen stehen neue „Stromtanken“: Am Mühlenteich auf Höhe des Kreisverkehrs, Champagne auf Höhe des Nahversorgers, Johannes-Flintrop-Straße / Ecke Jubiläumsplatz, Schwarzbachstraße auf Höhe der Neanderthal-Passage, Düsseldorfer Straße / Ecke Oberstraße,  Römerstraße 30, Am Predigstuhl / Ecke Kaldenberger Weg. In der Umsetzungen sind zudem folgende Standort: Herrenhauser Straße 50 / Sudhoff 25, Metzkausener Straße 2-4, Am Hügel Ecke / Hasseler Straße und Karpendeller Weg 19 .

Pro Ladesäule können jeweils zwei Autos Strom „tanken“. Für die Stadt sind keine Kosten entstanden, denn sämtliche Leistungen haben die Stadtwerke übernommen.

Bis 2030 will die Stadt 50 öffentliche Ladepunkte im Stadtgebiet errichtet haben. Mit den zwölf neuen Säulen kommt die Stadt aktuell auf 20 öffentliche „Tankstellen“ für Elektrofahrzeuge.