Facebook
Das Becken des Naturfreibads ohne Wasser
Ende Februar wurde mit der Grundreinigung des Beckens im Naturfreibad begonnen. Die Arbeiten wurden schon vor vier Wochen abgeschlossen. (Foto: Frank Fitsch)

Naturfreibad soll Anfang Juni öffnen

Pressemeldung vom 6. Mai 2025
 

Wenn alles nach Plan läuft, soll das Naturfreibad Anfang Juni eröffnet werden. Ende Februar haben die Mitarbeitenden der Bäderabteilung mit der Grundreinigung des Beckens begonnen. Die Arbeiten sind vor vier Wochen beendet worden, doch seitdem wartet man auf eine Fachfirma, die beauftragt wurde, die 22 Jahre alte Folie zu reparieren, die an einigen Stellen gerissen ist.

Eigentlich sollte die Firma am 2. Mai mit den Reparaturarbeiten beginnen, doch wegen eines personellen Engpasses kann sie erst am 12. Mai damit anfangen. Es wird vermutlich zwei Tage dauern, bis die gerissenen Stellen verschweißt sind, vorausgesetzt es regnet nicht. Ansonsten müssten die Arbeiten verschoben werden.

Sobald die Folie dicht ist, kann die Pumpe das Brunnenwasser ins Becken pumpen. Eine Woche dauert es, bis das Becken, in das 3,2 Millionen Liter Wasser passen, randvoll ist.

Das Wasser durchläuft dann zwei Wochen lang immer wieder die biologischen Filterbecken (Geomatrix). Von einem Fachlabor werden anschließend regelmäßig Wasserproben genommen. Stimmt die Wasserqualität, steht dem Badevergnügen im Stadtwald nichts mehr im Weg. Dann kann die neue Freibadsaison – wenn auch das Wetter mitspielt – eingeläutet werden.

Das Naturfreibad ist einmalig in der Region, weil das Wasser nicht auf künstliche, sondern natürlich Weise gereinigt wird und somit chlorfrei ist. Das lockt nicht nur die Mettmannerinnen und Mettmanner an schönen Sommertagen in den Stadtwald, sondern vor allem auch viele auswärtige Gäste. Sie sind die nicht nur von der besonderen Wasserqualität, sondern auch von der schönen Lage des Freibads im Stadtwald begeistert.

Im vergangenen Jahr kamen an 78 Öffnungstagen 39.270 Gäste. Im Jahr davor Jahr hatte das Naturfreibad an 107 Tagen geöffnet, die Zahl der Besucher lag aber lediglich bei 38.092. 

Die Eintrittspreise fürs Naturfreibad bleiben unverändert: die Einzelkarte kostet für Erwachsene 5 Euro (Zehnerkarte 45 Euro), für Kinder und Jugendliche 2,50 Euro (Zehnerkarte 22,50 Euro). Zwei Erwachsene und zwei oder mehr Kinder zahlen für die Familienkarte 13,50 Euro, ein Erwachsener mit zwei oder mehr Kinder 8,50 Euro. Gegen Vorlage eines gültigen Sozialpasses der Stadt Mettmann beträgt der Sozialtarif für Erwachsene 2,50 Euro; Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.

Da der Betrieb im Hallenbad noch bis zum 28. Juni weiterläuft, hat das Naturfreibad bis dahin unter der Woche von 13 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.